Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Coryphantha durangensis (Ruenge) Britton & Rose

© Heriberto Ávila-González
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Stengel bzw. Stamm: Einzeln oder in kleinen Gruppen, kurzzylindrisch, bis 10 cm lang, graugrün, unten verkorkend; Warzen dachziegelig deckend, nach 5er und 8er Bz. geordnet, hochgezogen bzw. Oberlinie daher kurz; Axillen anfangs stärker wollfilzig; Randst. 6—8, nadelig, hell, spreizend, bis 1 cm lang; Mittelstachel 1, häufig aufgerichtet, die obersten oft zusammenneigend, anfangs schwarz
Blüte: nur 2 cm lang, 2—4 cm ∅, gelb; Sepalen purpurn oder mit purpurnem Mittelfeld; Petalen kremfarbig bis blaß zitronengelb; Staubfäden kremfarbig, ebenso Griffel und Narben
Frucht bzw. Samen: kugelig, nackt, grün, 5—8 mm ∅; Samen braun, 1 mm groß.
Vorkommen: Mexiko