Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Corryocactus brevispinus Previous | Next >

: - Corryocactus brevispinus Rauh & Backeb.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Cereus brevistylus K.Schum.
Cereus brevistylus K.Schum. ex Vaupel
Cereus brevistylus Schum. ex Weberb.
Corryocactus brevispinus Rauh & Backeb.
Corryocactus brevistylus subsp. brevistylus
Corryocactus brevistylus subsp. puquiensis (Rauh & Backeb.) Ostolaza
Corryocactus brevistylus var. puquiensis (Rauh & Backeb.) F.Ritter
Corryocactus brevistylus var. puquiensis (Rauh & Backeb.) Rauh
Corryocactus krausii Backeb.
Corryocactus pachycladus Rauh & Backeb.
Corryocactus puquiensis Rauh & Backeb.


Stengel bzw. Stamm: St. pfriemlich, ca. 3 cm lang, ungleich in Anzahl, einige ziemlich kurz

Blüte: gelblichorange, Sepalen ziemlich schmal-länglich

Frucht bzw. Samen: groß, mit vielen kurz bestachelten Areolen besetzt, grün, Fruchtfleisch weiß, mit zahlreichen Samen.

Vorkommen: Peru


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika