Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Coriaria terminalis Hemsl.
China: 草马桑 cao ma sang
Synonyme :
Coriaria terminalis var. terminalis
Coriaria terminalis var. xanthocarpa Rehder & E.H.Wilson
Blatt: Blätter sitzend oder kurz gestielt; Blattspreite: untere breit eiförmig oder fast kreisförmig, 4-6(-7,5) × 3-5 cm, die oberen oder die an den Seitenästen eiförmig-lanzettlich oder länglich-lanzettlich, 2,5-4 × ca. 1,5 cm, papierartig, beidseitig drüsig behaart, am Grund (3-)5-9-nervig, am Grund herzförmig und halbmondförmig oder halbrund, Rand drüsig bewimpert, Spitze spitz oder abgerundet, an der Spitze gekerbt.
Stengel bzw. Stamm: Kräuter kleinwüchsig, 0,5-1 m hoch; Äste wenig; Zweiglein viereckig oder leicht schmal geflügelt, violett drüsig pubertierend.
Blüte: Stängel endständig, 12,5-21 cm; Spindel purpurrot, weiß drüsig behaart. Blüten klein, eingeschlechtlich und Pflanze einhäusig; Hüllblätter violett, lanzettlich, 3-4 mm.
Blütenstiel 3-6 mm, zur Fruchtbildung bis 1,2 cm verlängert, drüsig behaart. Kelchblätter breit eiförmig, eiförmig oder eiförmig-lanzettlich, 2,5-3 × 1,3-2,5 mm, außen grauweiß punktiert, Ränder durchscheinend, Spitze zugespitzt oder spitz. Blütenblätter eiförmig, klein, 1-1,5 × ca. 0,6 mm, fleischig, nach der Anthese vergrößert. Staubfäden linealisch, ca. 0,8
mm; Antheren länglich, 2-2,5 mm. Fruchtblätter 5, seitlich zusammengedrückt, ca. 1 mm; Griffel kurz; Narbe ca. 2 mm.
Frucht bzw. Samen: Frucht purpurrot bis schwarz bei der Reife, 2,5-3 mm im Durchmesser. Fl. Mai-Jun, Fr. Jul-Sep.
Vorkommen: Asien - China ( W Sichuan, S und SE Xizang, NW Yunnan), Bhutan, Indien, Nepal
Dickichte an Berghängen; 1800-3700 m.
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 50.00 ... 100.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform


Blütezeit


Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte

Verbreitung
Vorkommen Höhe über NN: 1800.00 m ... 3700.00 m