Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Cucurbitales > Coriariaceae > Coriaria > Ruskusblättriger Gerberstrauch
Ruskusblättriger Gerberstrauch - Coriaria ruscifolia L.
Englisch: bunchberry, dwarf cornel, Shanshi
Spanisch: dew

Bild © (1)
Synonyme :
Coriaria papuana Warb.
Coriaria tinctoria H.B.K.
Vorkommen: Neuguinea, Neuseeland, Vanuatu, Samoa
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Die Pflanze wurde früher in der Gerberei verwendet.
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Früchte sind gekocht essbar.
Medizinisch:
Die narkotisch und halluzinogen wirkenden Früchte werden bei Trunkenheit gegessen.
Inhaltsstoffe sind Flavonoide wie Kaempferol, Quercetin, Sesquiterpene wie Myricetin, Glykoside wie Coriamyrtin u.a.
Aktivität:
Anti-Candida; Giftig; Halluzinogen; Nagergift; Zusammenziehend;
Indikation:
Candida; Durchfall; Hefeinfektionen; Kollaps;
Dosierung:
1 mg als Anregungsmittel und Wachmacher bei Kollaps und Zusammenbruch.
Gegenindikation, Nebenwirkungen und Seiteneffekte:
Alle Pflanzenteile ausgenommen dem Fruchtfleisch gelten als giftig, betäubend und halluzinogen, kann Flugempfindungen auslösen.
LD50 der Blätter beträgt 3,75 mg/kg, reife Früchte 1,55 mg/kg und
grüne Früchte 0,45 mg/kg. Häufige Symptome der Vergiftung sind Benommenheit, Schwindel, Zuckungen.
Kann Asphyxie, Atemlähmung und Herzversagen auslösen und kann auch zum Tode führen.
Speisewert:
Medizinisch
4 Bild(er) für diese Pflanze
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung


