Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Coriaria japonica subsp. intermedia Previous | Next >

: - Coriaria japonica subsp. intermedia (Matsum.) T.C.Huang

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

China:  台湾马桑 tai wan ma sang


Blatt: Blätter gegenständig; Blattstiel bis 1-2 mm, am Grund zum Polster aufgebläht; Blattspreite eiförmig-lanzettlich, (2,5-)3,5-6,5(-7) × (1-)1,3-2,2(-3) cm, häutig oder papierartig, beidseitig kahl, bis zum Scheitel dreinervig, Adern abaxial erhaben, adaxial leicht eingedrückt, Seitenadern adaxial leicht eingedrückt, Basis breit keilförmig oder halbrund, Rand ganzrandig, Spitze spitz zulaufend. 

Stengel bzw. Stamm: Sträucher klein, 1-2 m hoch, stark verzweigt; Zweige purpurrot, 4-eckig, linsenförmig-lanzettlich; Knospenschuppen eiförmig, 2-3 mm, häutig.

Blüte: Traube achselständig, 2-4 cm, mit zahlreichen dreieckigen Knospenschuppen an Basis. Blütenstiel 2-3 mm. Kelchblätter eiförmig-orbikular, ca. 2,5 × 2 mm, 
Rand am Apex gefranst und gezähnt, Spitze stumpf. Blütenblätter linealisch-lang, klein, 0,5-1 × ca. 0,5 mm. Filamente linealisch, ca. 5 mm, gekrümmt; Antheren linealisch-länglich, ca. 2,5 mm. Weibliche Blüten mit oder ohne sterile Staubblätter; Fruchtblätter 5, seitlich zusammengedrückt, 
aurikulär, ca. 0,7 × 0,5 mm, adaxial ± im mittleren Teil vereinigt; Griffel aufrecht, ca. 1 mm; Narbe rosa, ca. 1,5 mm.

Frucht bzw. Samen: Frucht rot, wenn reif, kugelig, 3-4 mm im Durchmesser. Fl. Jan.-Apr., Fr. Mai-Nov. 
 

Vorkommen: Asien- Taiwan, Philippinen
Wälder, Dickichte; unter 2500 m.


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Gehölze, Bäume excl. Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit März - 03
Blütezeit April - 04

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Frucht ist eine Kapsel (inkl. Hülse, Schote, Balgen)

Verbreitung

Vorkommen Höhe über NN: 0.00 m ... 2500.00 m Asien