Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Copiapoa humilis (Phil.) Hutchison

Bild © (1)
Synonyme :
Copiapoa chanaralensis F.Ritter
Stengel bzw. Stamm: Klein, fast kugelig, niedergedrückt, ca. 2,5 cm breit, 2,1 cm hoch; Rippen ca. 10—12; an oberen Warzenhöckern ca. 10 borstenartige, aschgraue Stacheln, die äußersten spreizend; der mittlere Stacheln aufgerichtet, etwas größer. 2,5 cm lang; die Stacheln der unteren Höcker borstenartig, kaum 3,5 mm lang; Korolla schwefelfarben, 2 cm lang.
Blüte: im Scheitel, in einem dichten, grauen Wollschopf, glockig, 3 cm (Typ: 2 cm) lang, außen gelb mit rosa Mittelstreifen, dieser an unteren Sepalen breiter, unterste Sepalen rosa mit schmalem, gelbem Rand; Petalen dunkelgelb; Staubfäden und Griffel dunkelgelb: Narben orangegelb; Griffel 2 cm lang, Narbenstrahlen fein papillös, etwas hervorragend:
Frucht bzw. Samen: halbkugelig, gestutzt, 9 mm ∅, 8 mm lang, mit einer einzelnen Randschuppe, diese hellrot, 2 mm breit, 3 mm lang
Vorkommen: Chile
3 Bild(er) für diese Pflanze
Copiapoa humilis![]() © douneika @ Italy |
Copiapoa humilis![]() © Manuel M. Ramos @ Granada, España |
Copiapoa humilis![]() © Manuel M. Ramos @ Granada, España |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
