Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Copiapoa cinerascens Previous | Next >

: - Copiapoa cinerascens (Salm-Dyck) Britton & Rose

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
:-Copiapoa cinerascens
Bild © (1)

Synonyme :
Chilenia ambigua (Hildm. ex K.Schum.) Backeb.
Copiapoa applanata Backeb.
Copiapoa cinerascens subsp. applanata F.Ritter
Copiapoa cinerascens var. intermedia F.Ritter
Copiapoa copiapensis (Pfeiff.) Mereg.
Echinocactus ambiguus Hildm.
Echinocactus ambiguus Hildm. ex K.Schum.
Echinocactus cinerascens Salm-Dyck
Echinocactus copiapensis Pfeiff.
Hildmannia ambigua (Hildm. ex K.Schum.) Kreuz. & Buining
Neochilenia ambigua (Hildm. ex K.Schum.) Y.Itô
Neoporteria ambigua (Hildm. ex K.Schum.) Backeb.
Sulcorebutia ambigua (Hildm. ex K.Schum.) F.H.Brandt
Weingartia ambigua (Hildm. ex K.Schum.) Backeb.


Stengel bzw. Stamm: Kugelig, bis ca. 8 cm ∅, von unten sprossend, grün; Schopf weißlichgrau; Rippen 20—21, verhältnismäßig schmal, um die Areolen geschwollen; Areolen bis 2 cm, an jüngeren Stücken nur 6 mm entfernt; Randstachel ca. 8, meist 1—1,2 cm lang; Mittelstachel 1 (—2), 1,8—2,5 cm lang, stärker als die randständigen, alle steif, gelb- bis kastanienbraun, später grau

Blüte: gelb; Sepalen spitz zulaufend, oft zurückgebogen; Petalen lanzettlich. ± gezähnelt.

Vorkommen: Chile


Review It Rate It Bookmark It

1 Bild(er) für diese Pflanze

Copiapoa cinerascens


© Jardín Botánico Nacional @ Valparaiso, Chile

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika