Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Cleistocactus tenuiserpens Previous | Next >

: - Cleistocactus tenuiserpens Rauh & Backeb.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Bolivicereus tenuiserpens (Rauh & Backeb.) Backeb.
Borzicactella tenuiserpens (Rauh & Backeb.) F.Ritter
Cleistocactus tenuiserpens Rauh & Backeb.


Stengel bzw. Stamm: Reich verzweigt, bis 2 m lang; Triebe sehr dünn, frischgrün, nur 8—10 mm stark, am Scheitel gehöckert; Rippen 9—10, 1 mm hoch, etwas geschweift, an der Basis 2 mm breit; Randstachel sehr dünn und nur 2—8 mm lang, blaßfarben, in den oberen Areolen etwas länger, leicht stechend, manchmal 1—2 aufgerichtet, bis 2,5 cm lang, anfangs rosafarben, alle Stacheln an der Spitze bräunlich, borstenförmig und ziemlich dicht, ± anliegend oder spreizend; Knospe mit starker fuchsbrauner Haarbildung entstehend

Vorkommen: Nord-Peru


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Vorkommen Höhe über NN: 500.00 m ... 1000.00 m Südamerika