Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Cleistocactus luribayensis Previous | Next >

: - Cleistocactus luribayensis Cárdenas

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!


Synonyme :
Cleistocactus glaucus F.Ritter
Cleistocactus glaucus var. plurispinus F.Ritter
Cleistocactus granjaensis F.Ritter


Stengel bzw. Stamm: Säulig bis baumartig verzweigt, 2—3 m hoch werdend; Zweige oben sehr verjüngt, 4—6 cm ∅; Rippen ca. 19, 4 mm hoch, quergefurcht; Stacheln 16—22, Randund Mittelst. schwer unterscheidbar, die Randstachel 5—15 mm lang, die mittleren 1—4 cm, etwas nach unten gerichtet, alle Stacheln weiß bis schwachbraun

Blüte: 3 cm lang, rosa, 5 mm ∅; Petalen mehr lachsrosa

Frucht bzw. Samen: 2 cm ∅; Samen schwarz, punktiert, blank.

Vorkommen: Bolivien


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Vorkommen Höhe über NN: 2000.00 m ... 3000.00 m Südamerika