Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Cleistocactus acanthurus subsp. canetensis Previous | Next >

: - Cleistocactus acanthurus subsp. canetensis (Rauh & Backeb.) Ostolaza

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Stengel bzw. Stamm: Bis 60 cm lang, bis 5 cm ∅, mit rübenförmiger Wurzel (welche manche Loxanthocereus-Arten haben); Rippen 18; Areolen sehr klein, mit zahlreichen dünnen Randstachel, anfangs lederbraun, ebenso der Areolenfilz; Mittelst. meist 1, anfangs dunkelbraun, bis 2,5 cm lang

Blüte: bis 10 cm lang2), 2,5 cm ∅, schwach zygomorph, mit leicht gekrümmter Röhre; Pet. lebhaft karminrot, zugespitzt; Staubbl. ungleich lang, ca. ± so lang wie die Petalen; Staubfäden oben karmin, unten weiß; Staubbeutel gelb; Griffel karmin, länger als die Staubbl., aber kürzer als die Petalen; Narben grün.


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika