Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Mammillaria scrippsiana Orcutt

© Josema
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Mammillaria ortegae (Britton & Rose) Orcutt
Mammillaria scrippsiana var. autlanensis R.T.Craig & E.Y.Dawson
Mammillaria scrippsiana var. typica R.T.Craig & E.Y.Dawson
Neomammillaria ortegae Britton & Rose
Stengel bzw. Stamm: Einzeln, kugelig oder kurzzylindrisch, bläulichgrün, bis 6 cm hoch; Scheitel vertieft; W. nach Bz. 13 : 21, fest, fast ovalrund, 8—10 mm lang; Ar. fast oval, anfangs reichwollig; Ax. starkwollig; Randstachel 8—10, 6—8 mm lang, dünnadelig, gerade, steif, oben blaß-rötlich, etwas abstehend; Mittelstachel 2, 8—10 mm lang, steifnadelig, gerade, glatt, braun, etwas auf- und abwärts abstehend
Blüte: breittrichterig, 1,5 cm ∅; Sepalen nicht berichtet; Petalen rosa, Rand blasser; Staubbeutel rosa Narben 6, krem, zurückgebogen
Frucht bzw. Samen: rot, keulig; Samen braun
Vorkommen: Mexiko