Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Mammillaria schiedeana Previous | Next >

: - Mammillaria schiedeana Schltdl.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
:-Mammillaria schiedeana
Bild © (1)

Stengel bzw. Stamm: Einzeln bis sprossend, kugelig bis verlängert, dunkelgrün (die kleiner-köpfigen Pflanzen mit Rübenwurzel, die größer-köpfigen Formen ohne solche oder wenigstens überwiegend: Backeberg); Einzelköpfe 2,4—4 cm breit, Gruppen bis 10 cm hoch (der größerköpfigen Form); W. nach Bz. 13 : 21, ziemlich weich, zylindrisch bis schlank-konisch, rund, 6—10 mm lang, unten 3—4 mm breit; Ar. klein, rundlich bis etwas länglich; Ax. ziemlich langwollig, Wollhaare weiß; Randstachel zahlreich, bis 75, in mehreren Serien, anliegend, haarartig, meist gebogen, verflochten, 2—5 mm lang, unten weißlich bis oben gelb oder goldgelb, besonders im Neutrieb, rauhhaarig; Mittelstachel 0

Blüte: breittrichterig, bis 2 cm lang, 1,5 cm breit; Sepalen grünlichweiß mit dunklerem Rückenstreifen, lanzettlich, spitzig, Rand gesägt; Petalen weiß bis gelblichweiß, keulig, Ende spitzig und geschlitzt, Rand glatt; Staubfäden weiß; Staubbeutel hell kanariengelb; Griffel weiß bis kremfarben; Narben 4, hellgelb

Frucht bzw. Samen: hellkarmin, schlanker-keulig, ca. 1,2 cm groß; Samen glänzend schwarz, fein punktiert, länglich-kugelig, schwach gebogen, am Grunde zusammengezogen und gestutzt, Hilum basal, 1,3 mm groß.

Vorkommen: Mexiko


Review It Rate It Bookmark It

4 Bild(er) für diese Pflanze

Mammillaria schiedeana


© Kakteenklaus @ Berlin, Germany

Mammillaria schiedeana


© Kakteenklaus @ Berlin, Germany

Mammillaria schiedeana


© Manuel M. Ramos @ Granada, España

Mammillaria schiedeana


© Manuel M. Ramos @ Granada, España

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika