Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Mammillaria rekoi subsp. rekoi Previous | Next >

: - Mammillaria rekoi subsp. rekoi

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Mammillaria krasuckii Repp.


Stengel bzw. Stamm: Einzeln, kugelig bis zylindrisch, bis 12 cm lang, 5—6 cm ∅, im Alter zum Teil langzylindrisch, bis 55 cm lang; W. nach Bz. 13: 21, fest, 8—10 mm lang, 8 mm ∅ (unten); Ar. oval, 2,5 mm lang, anfangs weißwollig; Ax. mit einigen weißen Blätter in Länge der W.; Rst. 20—25, 6—10 mm lang, die untersten die längsten, nadelig, weiß, gerade, fast horizontal strahlend; Mittelstachel 6 (manchmal nur 5), bis 2,5 cm lang, der unterste stärkste gehakt oder nur undeutlich gekrümmt, rötlich kastanienbraun, die oberen Mittelstachel fast schwarz

Blüte: engglockig, 2 cm lang, einschließlich Ovarium; Sepalen linear-spatelig bis lanzettlich, schmal, purpurbraun, ganzrandig; Pet. lanzettlich, unten hellpurpurn, oben purpurrot, ganzrandig; Staubfäden weiß; Griffel weiß; Narben 5, grün

Frucht bzw. Samen: keulig, 3 cm lang, grünlichpurpurn; Samen hellbraun, 1 mm lang und breit, Hilum subbasal, mit unregelmäßiger, viereckiger Punktierung.

Vorkommen: Mexiko


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika