Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Mammillaria neopalmeri Previous | Next >

: - Mammillaria neopalmeri R.T. Craig

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Bartschella palmeri (J.M.Coult.) Doweld
Cactus palmeri Coult.
Cereus palmeri Engelm. ex J.M.Coult.
Chilita palmeri (Coult.) Orcutt
Mammillaria dioica var. insularis K.Brandegee
Mammillaria dioica var. neopalmeri (Coult.) Neutel.
Mammillaria neopalmeri R.T.Craig
Mammillaria palmeri (Coult.) Boed.
Neomammillaria neopalmeri (R.T.Craig) Y.Itô
Neomammillaria palmeri (Coult.) Britton & Rose


Stengel bzw. Stamm: Einzeln oder sprossend, zum Teil in riesigen Ansammlungen oben gerundet, Einzelköpfe bis ca. 9 cm hoch, 5 cm ∅, später vielköpfig; Scheitel etwas eingesenkt; W. nach Bz. 8: 13, fest, weißlich-graugrün bis bläulichgrün, gestutzt-konisch, am Grunde vierseitig, oberseits gerundet und breiter, Kuppe stumpf, 4 mm lang, unten 6 mm breit; Ar. oval, 1 mm groß, zuerst mit dichter weißer Wolle, für einige Zeit erhalten bleibend; Ax. mit weißer Wolle gefüllt, besonders zum Scheitel hin, und mit in der Wolle verborgenen weißen Blätter, nicht so lang wie die W.; Randstachel 25—30, 5 — 6 mm lang, die untersten am längsten, alle sehr dünnadelig, glatt, steif, weiß bis zur Spitze, etwas abstehend, verflochten; Mittelstachel 3—4, meist 4, 7—8 mm lang, dünnadelig, gerade, glatt, steif, am Grunde nicht verdickt, bräunlich mit dunklerer Spitze, der unterste vorgestreckt, die oberen fast in Ebene der Randstachel spreizend, die seitlichen mehr aufwärts abstehend;

Blüte: trichterig, breitschlundig, 1,2 cm lang, 1 cm ∅; Sepalen mit rötlich-hellbräunlichem Mittelstreifen, Saum hellbräunlich und glatt, oblong, Spitze stumpflich; Petalen sehr blaß grünlichweiß bis hell kremfarben, mit olivgrüner Mittellinie, manchmal mit rosa Schein, breitspatelig, 3—4 mm breit, Spitze stumpflich, ganzrandig; Staubfäden weißlich; Staubbeutel orangegelb; Griffel weißlich; Narben 5—6, hellbräunlich-olivgrün bis gelblich, 3 mm lang, die Staubbeutel überragend

Frucht bzw. Samen: scharlach, keulig, 1,3 cm lang, 5 mm dick, mit Perianthrest; Samen schwarz, glänzend, birnförmig, mit seitlichem Hilum, tief punktiert

Vorkommen: Mexiko


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika