Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Mammillaria napina Previous | Next >

: - Mammillaria napina J.A.Purpus

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Leticia Soriano Flores
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Synonyme :
Bartschella napina (J.A.Purpus) Doweld
Mammillaria napina var. centrispina R.T.Craig
Neomammillaria napina (Purpus) Britton & Rose


Stengel bzw. Stamm: Wurzel dick, rübenförmig, nach oben in den kurzen Stamm übergehend, nach unten spitz zulaufend; Körper halbkugelig, einzeln, oben abgeflacht, hellgrün. 4—6 cm breit; Scheitel leicht vertieft; W. nach Bz. 8 : 13, fest, konisch, am Grunde seitlich zusammengedrückt, 8—10 mm lang, unten 7—8 mm breit, schief gestutzt: Ar. oval, 3 mm groß, anfangs mit gelbem Wollfilz; Ax. mit schwacher Wolle oder kahl; Randstachel 10—12,8—9 mm lang, gescheitelt, etwas gebogen, schräg abstehend, strahlend, sehr starr, glasartig weiß bis hellgelb bzw. an der Basis, verflochten und dadurch auch den Scheitel verhüllend: Mst. beim Typus der Art fehlend

Blüte: glockig bzw. breit glockigtrichterig, mehr seitlich, 4 cm breit hellkarmin oder rosenrot mit bräunlichrosa Mittelstreifen, schmaler hellerer Rand, glatt, linearlanzettlich, stumpflich gespitzt, 2,5 cm × 2 mm groß; Petalen rosa, nach oben zu dunkelrosa bis hell violettrosa, schmal-linear, ganzrandig, Spitze stumpf, 3,5 cm × 3 mm groß; Staubfäden unten weiß, oben mehr gelblich; Staubbeutel gelb; Griffel gelblich; Narben 6, weißlich, schlank

Vorkommen: Mexiko


Review It Rate It Bookmark It



Leticia Soriano Flores
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika