Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Mammillaria matudae Previous | Next >

: - Mammillaria matudae Bravo

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Worm Cactus

:-Mammillaria matudae

Synonyme :
Mammillaria compacticaulis Repp.
Mammillaria matudae f. duocentralis Fittkau
Mammillaria matudae var. serpentiformis Fittkau


Stengel bzw. Stamm: Einzeln oder von unten sprossend, schlankzylindrisch, bis 20 cm lang, bis 3 cm ∅; W. nach Bz. 13 : 21, 4,5 mm lang, unten 2,5 mm breit, konisch, schwach vierflächig; Ar. elliptisch, ca. 2 mm lang, anfangs etwas wollig; Ax. nackt; Rst. 18—20, nadelig, 2—3 mm lang, die untersten am längsten, horizontal spreizend, durchsichtig weiß; Mittelstachel 1, nadelig, schwach abgeflacht, kräftiger als die randständigen, 4,5 mm lang, aufwärts weisend, anfangs weiß mit leichtem rosa Ton und rötlichen Spitzen, durchsichtig, später schmutzigweiß und einige braun; Rst.-Basis gelblich

Blüte: trichterig, 1,2 cm lang; Ovarium 4 mm groß, grün; Sepalen ganzrandig, zugespitzt, 4 mm lang, purpurbraun; Pet. 4—5 mm lang, 2 mm breit, lanzettlich, hell purpurrötlich; Staubf. weiß; Griffel weiß; Narben 4, zitronengelb; Gr. 1,2 cm lang, grün mit rosa Ton

Frucht bzw. Samen: Samen hellbraun, etwas über 1 mm lang, mit großen zellenartigen Einsenkungen, diese unregelmäßig

Vorkommen: Mexiko


Review It Rate It Bookmark It

2 Bild(er) für diese Pflanze

Mammillaria matudae


© Kakteenklaus @ Berlin, Germany

Mammillaria matudae


© Kakteenklaus @ Berlin, Germany

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Vorkommen Höhe über NN: 400.00 m ... 1000.00 m Nordamerika
Südamerika