Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Mammillaria marksiana Previous | Next >

: - Mammillaria marksiana Krainz

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
:-Mammillaria marksiana
Bild © (1)

Synonyme :
Neomammillaria marksiana (Krainz) Y.Itô


Stengel bzw. Stamm: Breitkugelig, hellgrün, einzeln, ca. 4,5 cm hoch, ca. 8 cm ∅; Scheitel eingesenkt wollig; W. nach Bz. 13 : 21, pyramidal, etwas 4kantig, ca. 7 mm hoch, ca. 7 mm breit (unten); Ax. wollig, ohne Blätter, erst im Alter kahl; Ar. anfangs stark gelbfilzig, dann kahl; Randstachel 8—10, spreizend nach allen Richtungen, gerade, steif, stechend, die seitlichen bis 8 mm lang, die oberen und unteren kürzer, ca. 5 mm lang, fuchsgelb bis matt goldgelb; Mittelstachel 1, ca. 8 mm lang, steif-dünn und stechend, gerade, goldgelb

Blüte: kurztrichterig, ca. 1,5 cm lang und breit, außen mit grüngelben Schüppchen und Wolle in den Achseln; Perigonbl. 5 mm lang, 2 mm breit, grünlichgelb; Griffel 1 cm lang, hellgelb; Staubfäden blaßgelb

Frucht bzw. Samen: Samen birnförmig, hell- bis dunkelbraun, mit breitem Hilum; Testa netzig-runzelig.

Vorkommen: Mexiko


Review It Rate It Bookmark It

6 Bild(er) für diese Pflanze

Mammillaria marksiana


© Kakteenklaus @ Berlin, Germany

Mammillaria marksiana


© Manuel M. Ramos @ Granada, España

Mammillaria marksiana


© Manuel M. Ramos @ Granada, España

Mammillaria marksiana


© Manuel M. Ramos @ Granada, España

Mammillaria marksiana


© Manuel M. Ramos @ Granada, España

Mammillaria marksiana


© Manuel M. Ramos @ Granada, España

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika