Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Mammillaria haageana subsp. san-angelensis Previous | Next >

: - Mammillaria haageana subsp. san-angelensis (Sánchez-Mej.) D.R. Hunt

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
:-Mammillaria haageana subsp. san-angelensis

Synonyme :
Cactus micans (A.Dietr.) Kuntze
Mammillaria haageana var. validior Monv.
Mammillaria haageana var. validior Monv. ex Labour.
Mammillaria micans A.Dietr.


Stengel bzw. Stamm: Kugelig bis kurzzylindrisch, bläulichgrün, im Scheitel ± eingedrückt, aber fast unter den Stacheln verborgen; Ax. und junge Areolen anfangs dichtwollig; Randstachel ca. 202), weiß, kurz, angepreßt; Mittelstachel 2, viel stärker und länger als die Randstachel, manchmal 1 cm lang, der oberste oft aufgerichtet, unten weiß, Spitze braun oder schwarz

Blüte: klein, karmin

Frucht bzw. Samen: keulig, rot: Samen braun.

Vorkommen: Mexiko


Review It Rate It Bookmark It

1 Bild(er) für diese Pflanze

Mammillaria haageana subsp. san-angelens


© The Ruth Bancroft Garden @ Walnut Creek, California

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika