Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Mammillaria guillauminiana Previous | Next >

: - Mammillaria guillauminiana Backeb.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
:-Mammillaria guillauminiana

Synonyme :
Mammillaria mercadensis var. guillauminiana (Backeb.) Repp.


Stengel bzw. Stamm: Einzeln, mit rübenförmigem Basalteil, bis 5,5 cm ∅ und ungefähr so hoch; Scheitel gerundet; W. nach Bz. 10 : 16 (anomal), hellgrün, zuweilen rötlich überlaufen; Ar. rund, klein, kahl; Ax. kahl; Randstachel ca. 30—32, 6—7 mm lang, weiß, borstenförmig, gerade, glatt und ziemlich regelmäßig strahlend; Mittelstachel 4—5, bis 6 mm lang, die 3—4 oberen gerade, der untere hakig gekrümmt, Spitze bräunlich, am Grunde heller

Blüte: 1 cm lang, 0,8—1 cm ∅; Sepalen lanzettlich, mit hell olivgrüner Mittellinie, glattrandig; Petalen spitzig, lanzettlich, weiß mit rosa Mittellinie, ganzrandig, die Blüten hat einen leichten rosa Schein; Griffel und 3 Narben weiß; Staubbeutel gelb

Frucht bzw. Samen: Samen schwarz

Vorkommen: Mexiko


Review It Rate It Bookmark It

1 Bild(er) für diese Pflanze

Mammillaria guillauminiana


© Manuel M. Ramos @ Granada, España

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika