Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Mammillaria decipiens Previous | Next >

: - Mammillaria decipiens Scheidw.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Bird's-nest pincushion



Synonyme :
Cactus ancistrius Kuntze
Mammillaria ancistria Lem.
Mammillaria ancistria Walp.


Stengel bzw. Stamm: Unten und seitlich sprossend, ± kugelig, gruppenbildend; Einzelköpfe bis 10 cm hoch; Warzen nach 5er und 8er Bz. geordnet, ziemlich weichfleischig, 1,1 cm lang, unten 3—5 mm dick, zylindrisch bis etwas oval, rundlich; Ax. schwach wollig, mit bis 4 weißen oder rosa Blätter; Areolen rund, nur anfangs ganz schwachfilzig; Randstachel 7—8, bis 1 cm lang, seitliche kürzer, feinnadelig, gerade, glatt, etwas biegsam, gelblich weiß, horizontal spreizend; Mittelstachel 1 (—2), 1—1,8 cm lang, dünnadelig, gerade, steif, glatt, am Grunde gelblich, aber nicht verdickt, oben rötlichbraun, ± vorgestreckt

Blüte: bis 2 cm lang; Sepalen grün, rötlicher Mittelstreifen, lanzettlich, gespitzt, ganzrandig; Petalen weiß, rosa Mittellinie, lanzettlich, gespitzt und ganzrandig; Staubfäden weiß, oben rosa; Griffel weiß bis rosa; Narben 4—6, weiß bis gelblich oder auch blaßrosa

Frucht bzw. Samen: grün mit rötlicher Tönung, zylindrisch-keulig, bis 2 cm lang, 4 mm dick; Samen hellbraun, sehr klein

Vorkommen: Mexiko


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika
Südamerika