Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Mammillaria columbiana subsp. yucatanensis (Britton & Rose) D.R.Hunt
Stengel bzw. Stamm: Einzeln, später von unten sprossend, verlängert-kugelig, hell blattgrün, bis 7 cm hoch (und mehr?), 4—5 cm ∅; Scheitel eingesenkt und wollig; W. nach Bz. 13 : 21, fest, konisch, Kuppe gestutzt, 6—7 mm lang, unten 5 mm breit; Ar. oval, ca. 4 mm groß, anfangs mit weißer Wolle, bald nackt; Ax. mit weißer Wolle und Blätter; Randstachel 16—20, ungleich, bis 6 mm lang, die oberen am kürzesten, alle dünnadelig, gerade, glänzendweiß, fast horizontal gerichtet; Mittelstachel 4 (—5), 7—8 mm lang, steifnadelig bis pfriemlich, gerade, am Grunde verdickt, hell bis dunkel rotbraun, in spreizender Kreuzform abstehend, den Scheitel überragend
Blüte: glockig, 2 cm lang, 1,5—2 cm breit; Sepalen bräunlichrot, Rand weißlich bis rötlich und bewimpert, lanzettlich, spitz; Petalen bis 25, tief karminrot, Schlund weiß, Rand fast farblos und gesägt, lanzettlich, spitz; Staubfäden unten weiß, oben rötlich; Staubbeutel weiß mit gelbem Glanz; Griffel weiß; Narben 7, grün, hervortretend
Frucht bzw. Samen: rot, keulig, mit Perianthrest; Samen braun, matt, gebogen-birnförmig, Hilum subbasal. 1,7 mm groß
Vorkommen: Honduras, Guatemala
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung

