Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Caryophyllales > Cactaceae > Mammillaria > Seidiger Warzenkaktus
Seidiger Warzenkaktus - Mammillaria bombycina Quehl
Englisch: Silken pincushion cactus, Sweety

Bild © (1)
Synonyme dt.:
Seidiger Warzenkaktus
Synonyme :
Mammillaria cordigera Heese
Stengel bzw. Stamm: Einzeln und von unten sprossend, kugelig bis ± keulig, hellgrün, bis 20 cm hoch, bis ca. 6 cm ∅; Scheitel eingesenkt; W. nach Bz. 11 : 18, fest, konisch bis zylindrisch, Kuppe gerundet, 15 mm lang, unten 10 mm breit; Ar. rund, später verlängert, anfangs mit etwas Wolle; Ax. mit reicher Wolle, besonders zum Scheitel hin, manchmal eine Borste; Randstachel 30—40, 2—10 mm lang, die seitlichen am längsten, alle dünnadelig, steif, gerade, etwas haarig, glänzend weiß, meist horizontal gerichtet, der unterste und oberste abstehend; Mittelstachel 2—4, der obere 7 mm lang, die seitlichen 1 cm lang, der unterste 2 cm lang, der obere und die seitlichen gerade, der unterste hakig, alle dünnadelig, glatt, weiß bis bernsteingelb werdend, Spitze bräunlichrot, die oberen aufwärts abstehend, der unterste vorgestreckt
Blüte: trichterig, dem Scheitel nahe, 1,5 cm lang und breit; Sepalen unten grünlichrot, oben rötlichweiß, lanzettlich, zugespitzt, Saum bewimpert; Pet. hell karminrot mit dunklerem Mittelstreifen, langelliptisch, am Ende geschlitzt, Saum bewimpert; Staubf. unten weiß, oben hell karminrot; Staubbeutel gelblich; Gr. unten weiß, oben tiefrot; Narben 4—6, rötlich purpurn, linear
Frucht bzw. Samen: weißlich, keulig Samen schwarz, sehr klein.
Vorkommen: Mexiko
6 Bild(er) für diese Pflanze
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung

