Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Echinopsis mamillosa Gürke

© Martin Lowry
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Echinopsis herbasii Cárdenas
Echinopsis kermesina (Krainz) Krainz
Echinopsis kermesina var. cylindrica Y.Itô
Echinopsis mamillosa subsp. mamillosa
Echinopsis mamillosa subsp. silvatica (F.Ritter) P.J.Braun & Esteves
Echinopsis mamillosa var. flexilis Rausch
Echinopsis mamillosa var. kermesina (Krainz) Friedrich
Echinopsis pseudomamillosa Cárdenas
Echinopsis ritteri Boed.
Echinopsis riviere-de-caraltii Cárdenas
Echinopsis roseolilacina Cárdenas
Echinopsis silvatica F.Ritter
Lobivia mamillosa (Gürke) Schlumpb.
Neolobivia ritteri (Boed.) Y.Itô
Pseudolobivia kermesina Krainz
Stengel bzw. Stamm: Sprossend, kugelig, eingedrückt, bis 6 cm hoch, bis 10 cm ∅, verwaschen grün; Rippen 20—23, spitz, gekerbt, 8 mm hoch, unten 12 mm breit; Areolen 1 cm entfernt, elliptisch, hervorstehend, 5 mm ∅, grau befilzt; Stacheln ziemlich dünn, unten grau, oben bräunlich
Blüte: nahe dem Scheitel, 14 cm lang; Ovarium kugelig, 1,5 cm ∅, grünlich, Schuppen 4 mm lang, spitzig, mit weißen Haaren; Röhre 5,5 cm lang, 12 mm ∅, Schuppen gelblich, mit wenigen weißen Haaren; Sepalen lanzettlich, 2—3 cm lang, grün, oben braun; Zwischenserie elliptisch, 3,5 cm lang, gespitzt, unten weiß, oben purpurn; Petalen (innere) breit-elliptisch, 4 cm lang, weiß; Staubfäden weiß; Staubbeutel dunkelgelb; Griffel 10,5 cm lang, unten grün, oben gelblich.
Frucht bzw. Samen: kugelig, grau behaart wie die Röhre; Samen kugelig, 1 mm ∅, mattschwarz, sehr feingrubig punktiert, mit ziemlich großem, ovalem, gelblichem Nabel.
Vorkommen: Bolivien