Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Echinopsis lamprochlora Previous | Next >

: - Echinopsis lamprochlora (Lem.) F.A.C.Weber ex H.Friedrich & Glaetzle

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
:-Echinopsis lamprochlora
Bild © (1)

Synonyme :
Cereus lamprochlorus Lem.
Cereus lamprochlorus subsp. salinicola Speg.
Cereus nitens Salm-Dyck ex Otto & A.Dietr.
Echinocereus lamprochlorus Engelm.
Echinocereus lamprochlorus Engelm. ex Haage
Echinocereus lamprochlorus Rümpler
Echinopsis lamprochlora F.A.C.Weber
Echinopsis purpureopilosa (Weing.) Friedrich & G.D.Rowley
Trichocereus lamprochlorus (Lem.) Backeb.
Trichocereus lamprochlorus (Lem.) Britton & Rose
Trichocereus neolamprochlorus Backeb.
Trichocereus purpureopilosus Weing.


Stengel bzw. Stamm: Rippen 15; Stacheln steif, stechend, fast rötlichbraun, in der Jugend durchsichtig gelb, braun gespitzt; Randstachel 12—15, 6—9 mm lang; Mittelstachel 4, kreuzständig, länger, stärker, der unterste abwärts gebogen, 2,7—3 cm lang


Review It Rate It Bookmark It

2 Bild(er) für diese Pflanze

Echinopsis lamprochlora


© James Gaither & San Francisco USA

Echinopsis lamprochlora


© James Gaither & San Francisco USA

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung