Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Echinopsis chalaensis Previous | Next >

: - Echinopsis chalaensis (Rauh & Backeb.) Friedrich & G.D.Rowley

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Cereus pachanoi (Britton & Rose) Werderm.
Cereus rosei Werderm.
Echinopsis chalaensis (Rauh & Backeb.) Friedrich & G.D.Rowley
Echinopsis santaensis (Rauh & Backeb.) Friedrich & G.D.Rowley
Trichocereus chalaensis Rauh & Backeb.
Trichocereus macrogonus var. pachanoi (Britton & Rose) Albesiano & R.Kiesling
Trichocereus pachanoi Britton & Rose
Trichocereus santaensis Rauh & Backeb.


Stengel bzw. Stamm: Aufgerichtet, bis 4 m hoch, von unten ziemlich dicht und steil aufsteigend verzweigt; Triebe in der Nebelzeit stark geschwollen und zum Teil bis 15 cm ∅; Rippen 8, ca. 2 cm breit, mit Querfurche über den Areolen, die Furche oben und unten mit Abflachung; Areolen auf dem vorspringenden Rippenteil; Randstachel 6—10, bis 1 cm lang; Mittelstachel 2—3, bis 5 cm lang, zuerst dunkelbraun bzw. oben dunkler und fast schwarz

Blüte: 17 cm lang, 10 cm breit; Röhre ca. 2 cm dick; Schuppen grün, mit schwarzen Haaren; Sepalen unterwärts bzw. nach oben zu hellweinrot mit grüner Mitte; Petalen weiß, bis 2 cm breit; Staubfäden grün; Narben weiß.

Vorkommen: Peru


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika