Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Agave asperrima subsp. asperrima Previous | Next >

: - Agave asperrima subsp. asperrima

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Agave asperrima var. asperrima
Agave caeciliana A.Berger
Agave scabra Salm-Dyck
Agave wislizeni Engelm.


Blatt: Rosetten wenigblättrig und locker, ähnlich wie bei A. Salmiana. Blätter 60 cm (an ausgewachsenen Exemplaren wohl bedeutend länger), abstehend und leicht einwärts gekrümmt, verkehrt-lanzettlich, in der Mitte 9—10 cm breit, nach dem Grunde wenig verschmälert, daselbst oberseits flach, von der Mitte an stark ausgehöhlt und die Ränder aufgebogen, vom obersten Drittel an lang zugespitzt und in einen sehr schlanken, fein gespitzten, 4—5,5 cm langen, am Grunde eng gerinnten und rückseits rauhen Endstachel ausgehend, dessen Basis herablaufend die Stacheln bis gegen oder unter die Mitte des Blattes herab mit feiner Hornlinie verbindend; die Blattunterseite sehr stark gewölbt und namentlich an der Basis sehr dick, beiderseits matt dunkelgraugrün und äußerst rauh, die jüngeren Blätter bereift; die Blattränder von der Basis bis auf einige Entfernung unterhalb des Endstachels kräftig bewehrt, zwischen den Stacheln kaum gebuchtet, die Stacheln ziemlich groß, 10—12 mm, aus dreieckiger Basis mit sehr feiner, meist rückwärts gebogener scharfer Spitze, die oberen Stacheln größer und etwas entfernter als die unteren, mitunter auch scharf aufwärts gekrümmt: die Stachelbasen und die Hornbänder gleichfalls warzig rauh. Endstacheln und Randstacheln schwarzbraun, bald vergrauend.

Blüte: Blüten 75 mm lang; Fruchtknoten 30 mm; Segmente 20 mm ; Staubfäden etwas oberhalb der Mitte der Röhre eingefügt, 70 mm lang; Antheren sehr groß, 25—30 mm lang.

Vorkommen: Mexiko, USA Texas


Review It Rate It Bookmark It

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Nordamerika