Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Agave asperrima Jacobi
Englisch: rough-leaved century plant, Rough agave, rough century plant
Spanisch: maguey bruto, maguey cenizo, maguey de cerro, maguey áspero

Bild © (1)
Synonyme :
Agave asperrima var. asperrima
Blatt: Rosetten wenigblättrig. Blätter länglich- lanzettlich , gegen die Basis wenig verschmälert, vom obersten Drittel ab lang zugespitzt, abstehend, steif und dick, matt dunkelgrün oder bereift, beiderseits rauh, unterseits stark konvex, oberseits gerinnt und die Ränder hoch aufgebogen; Endstachel 4 cm lang, braun, kräftig, pfriemlich, rückseits rauh und am Grunde kurz gerinnt, an den Rändern in brauner rauher Linie herablaufend; die Ränder tief buchtig gezähnt, die Stacheln ziemlich entfernt, groß, mit breiten dreieckigen Basen auf dreieckigen Stachelkissen, anfangs rotbraun, später kastanienbraun, rauh, unregelmäßig geformt, meist hakig rückwärts oder nach oben gebogen, mitunter in den Zwischenräumen noch einzelne kleinere Stacheln.
Vorkommen: Mexiko, USA Texas
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel
Aus dem Herzen der Agave wird Mezcal, Mescal oder Meskal, eine mexikanische National-Spirituose, bereitet.
Der unvergorene Saft wird als Aguamiel getrunken, der fermentierte Saft heiß Pulque.
Der Saft aus Stamm und Blättern wird auch zum Süßen verwendet.
Die Blätter liefern elastische Fasern.
Speisewert:
Essbar, Nahrung
1 Bild(er) für diese Pflanze
Agave asperrima![]() © Juan Ignacio |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
