Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Agave margaritae Brandegee

Bild © (1)
Synonyme :
Agave connochaetodon Trel.
Blatt: Blätter zu 40—50 in dichter Rosette, abstehend, rundlich oder verkehrt- eilanzettlich, 10—15 cm lang und fast ebenso breit, mattgrün, in Querbändern grau überzogen, glatt, konkav, nach oben rinnenförmig, mit kräftigem dunkelbraunen, später vergrauenden, 3 cm langen, herablaufenden Endstachel ; Randstacheln 4—8 auf jeder Seite, 4—8 mm lang, sichelförmig abwärts, die oberen aufwärts gebogen, der Rand dazwischen etwas gebuchtet.
Stengel bzw. Stamm: Stammlos, seitlich sprossend und wohl auch ausläufertreibend.
Blüte: Blütenstand 3—4 m hoch, Rispe ein Drittel der ganzen Länge, aus 6—12 wenigblütigen, ca. 15 cm langen, wenig verzweigten Aesten bestehend. Blüten hellgelb, 45 bis 50 mm lang. Fruchtknoten spindelförmig, 25—30 mm lang; Röhre 10 mm lang; Segmente dreieckig, 5 mm breit und 15 mm lang, wenig länger als die Röhre; Staubfäden kaum doppelt so lang, gegen den Schlund der Röhre eingefügt, ca. 25 mm lang. Kapsel keulenförmig, 3-kantig, in der Mitte etwas eingeschnürt, 30—50 mm lang, 8—^15 mm breit; Samen 3—4 mm breit.
Vorkommen: Mexiko, USA
1 Bild(er) für diese Pflanze
Agave margaritae![]() © The Ruth Bancroft Garden @ Walnut Creek, California |
Abmessungen:
Blatt Länge: 8.00 ... 20.00 cm Blatt Breite : 6.00 ... 14.00 cm
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
