(Subscribe)
Home: Tracheophyta: Liliopsida: Poales: Cyperaceae: Fuirena :
Fuirena
Klasse:
Ordnung:
Familie:
Gattung:
Kräuter, mehrjährig oder einjährig, manchmal mit einem kriechenden Rhizom. Halme büschelförmig oder einzeln, gewöhnlich pubertierend, knotig. Blätter meist kauline, pubertierend oder kahl; Blattscheide umgibt den Halm gewöhnlich vollständig; Blatthäutchen röhrenförmig, hyalin; Blattspreite gewöhnlich länglich, linealisch bis lanzettlich. Hüllblätter blattartig, am Grund scheidenförmig. Blütenstände rispenförmig, mit wenigen bis vielen glomerulären Büscheln oder sitzenden Ährchen an wenigen bis mehreren Knoten. Ährchen eiförmig bis ellipsenförmig, teretisch, vielblütig, gewöhnlich behaart. Hüllspelzen spiralförmig angeordnet, verkehrt eiförmig, breit elliptisch oder länglich, jede mit einer zweigeschlechtlichen Blüte, aber basal 1 oder 2 leer, Apex stumpf und zugespitzt. Perianthborsten 3 oder 6, 3 äußere nadelförmig (manchmal reduziert oder fehlend), 3 innere quaderförmig und wechselständig mit dem äußeren Wirtel. 3 Staubblätter. Griffel an der Basis nicht oder kaum erweitert, mit dem Fruchtknoten verwachsen, kahl; Narben 3; Nüsschen ± gestielt, verkehrt eiförmig bis eiförmig, 3-seitig, ± glatt oder knollenförmig.