Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Tetraclinis (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Einhäusiger Baum. Knospen von den Blättern verdeckt. Zweige abgeflacht.
Blätter in 4er-Gruppen, die seitlichen größer als die anderen, alle mit Ausnahme
der schuppenförmigen Spitze am Zweig angewachsen. Weibliche Zapfen einzeln;
Schuppen 4, in einem Quirl, klappig, holzig. Samen mit 2 breiten Flügeln.

Links

Sandarakbaum - Tetraclinis articulata (Vahl) Mast.

Sandarakbaum - Tetraclinis articulata ©ashley CHILE baz @flickr.com
Englisch: Arartree, Arar tree, Barbary thuja, Berber thuya, juniper gum tree, Mediterranean sandarac-cypress, Sandarac, Sandarac Gum Tree Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.

Pyramidenförmiger Baum 12-15 m. Zapfen 8-12 mm im Durchmesser; Schuppen dreieckig, 2 stumpf und 2 spitz an der Spitze, tief gefurcht tief gefurcht, mit einem kleinen Dorn in der Nähe des Scheitels, 

Pflanze: Höhe 200.00 cm x 1500.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern