Viola (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Die Veilchen sind
einjährige, zweijährige oder ausdauernde Kräuter; ihr Stengel ist oft ver-
kürzt, sodass Blätter und Blüten aus dem Wurzelstocke entspringen (sogenannte
stengellose Pflanzen); mitunter treibt er Ausläufer. Die Blüten
stehen meist einzeln und haben an ihrem Stiele zwei kleine, bald mehr,
bald weniger in dessen Mitte stehende Blätteben (Vorblätter). Oft trägt
die Pflanze zweierlei Blüten, grössere unfruchtbare und kleinere fruchtbare,
kleistogame, d. h. sich nicht öffnende aber selbst befruchtende. Kelch
fünfblätterig; seine Blätter haben an ihrem Grunde ein rück-, d. h. stielwärts
gerichtetes Anhängsel (Kelchanhängsel). Die Blumenkrone besteht
aus fünf, ungleich grossen und verschieden gestalteten Blättern, das unterste
hat einen hohlen Sporn. Die fünf Staubblätter stehen dicht aneinander
gedrängt (aber nicht miteinander verwachsen) um den Stempel; die Staubbeutel
sind fast sitzend; die Staubfäden sind über die den Blütenstaub enthaltenen
Fächer hinaus in einen grossen, häutigen, mehr oder minder
blumenblattartigen Fortsatz verlängert; jeder der beiden vorderen (unteren)
Staubfäden trägt auf seiner Aussenseite einen spornartigen Honigbehälter;
beide Honigbehälter ragen in den Sporn des vorderen (untern) Blumenblattes
hinein. Der Fruchtknoten hat zahlreiche Samenknospen. Die Frucht ist
eine dreiklappig aufspringende Kapsel.
Links
Viola leyboldiana Phil.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Viola lithion N.H.Holmgren & P.K.Holmgren

© Steve Caicco
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Viola llullaillacoensis W.Becker

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Viola lobata Benth.

Englisch: Pine violet, Yellow-wood violet
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Viola lobata lobata Benth.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Viola lovelliana Viola ×lovelliana Brainerd
© Louisiana State University, Shirley C. Tucker Herbarium (LSU-Vascular Plants)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
Englisch: Lovell violet, Lovell’s violet
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Viola lucens W.Becker

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Viola luciae Viola ×luciae Skottsb.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Galmei-Stiefmütterchen - Viola lutea subsp. calaminaria (DC. ex Gingins) J.D. Nauenburg
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Viola macloskeyi F.E.Lloyd

© Eric M Powell
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Big-leaf white violet, Bigleaf white violet, Large-leaf white violet, Large-leaved white violet, Macloskey violet, Macloskey’s violet, Northern white violet, Pallid violet, Small white violet, Smooth White Violet, Wild white violet
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Viola macroceras Bunge

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Viola maculata Cav.

© Pamela Quinteros
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Viola maculata var. microphyllos (Poir.) DC. ex Ging.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Viola magnifica Ching J.Wang ex X.D.Wang
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Viola malteana Viola ×malteana House

© Carnegie Museum of Natural History
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Viola mandshurica W.Becker

© daisychang
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Russisch: фиалка маньчжурская
Englisch: Manchurian violet
China: 東匕董菜 dōngbéi jĭncài, 獨行虎d úxxnghŭ Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Englisch: Manchurian violet
China: 東匕董菜 dōngbéi jĭncài, 獨行虎d úxxnghŭ Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Viola matutina Klokov
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Viola mauritii Tepl.

© Nikolay V Dorofeev
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Viola maviensis H.Mann

© brucedc
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Viola membranacea W.Becker

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Viola micranthella Wedd.

© P
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Viola milanae Vl.V.Nikitin

© Daba
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Viola minutiflora Phil.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Wunder-Veilchen - Viola mirabilis L.

Englisch: wonderful violet, Wonder violet
Russisch: фиалка удивительная
China: 伊吹堇菜 yīchuī jĭncài Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Die Pflanzen besitzen einen deutlichen, wenn auch zuweilen kurzen, oberirdischen Stengel. Der Griffel erscheint hakenförmig, da die Narbe in ein herabgezogenes Schnäbelchen verlängert ist. Die Fruchtstiele stehen aufrecht, sie sind nicht auf den Boden hingestreckt, unter der Kapsel sind sie übergebogen. Die Frühlingspflanzen haben langgestielte Blätter, grosse Nebenblätter und Blüten mit wohlentwickelten Blumenkronen; die Herbstpflanzen dagegen kurzgestielte Blätter, kleine Nebenblätter und kleistogame Blüten. Pflanze: Höhe 2.00 cm x 30.00 cm Blatt: Die Nebenblätter sind ganzrandig oder ausgeschweift, die oberen kurz gewimpert. Die Blätter sind anfangs tutenförmig zusammengerollt; die unteren sind fast nierenförmig, die oberen breit-herzförmig, kurz zugespitzt. Stamm oder Stengel: Die Stengel sind (und das ist das Wunderbare woher der Name stammt) anfangs sehr kurzgliederig sodass die wohlriechenden, aber unfruchtbaren Frühlingsblüten aus den Achseln grundständiger Blätter entspringen; dann verlängern sie sich auf 10 bis 30 cm, und tragen nun scheinbar blumenkronenlose (Blumenblätter sehr klein und bleich) fruchtbare Blüten. Essbar, Nahrung
Russisch: фиалка удивительная
China: 伊吹堇菜 yīchuī jĭncài Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Die Pflanzen besitzen einen deutlichen, wenn auch zuweilen kurzen, oberirdischen Stengel. Der Griffel erscheint hakenförmig, da die Narbe in ein herabgezogenes Schnäbelchen verlängert ist. Die Fruchtstiele stehen aufrecht, sie sind nicht auf den Boden hingestreckt, unter der Kapsel sind sie übergebogen. Die Frühlingspflanzen haben langgestielte Blätter, grosse Nebenblätter und Blüten mit wohlentwickelten Blumenkronen; die Herbstpflanzen dagegen kurzgestielte Blätter, kleine Nebenblätter und kleistogame Blüten. Pflanze: Höhe 2.00 cm x 30.00 cm Blatt: Die Nebenblätter sind ganzrandig oder ausgeschweift, die oberen kurz gewimpert. Die Blätter sind anfangs tutenförmig zusammengerollt; die unteren sind fast nierenförmig, die oberen breit-herzförmig, kurz zugespitzt. Stamm oder Stengel: Die Stengel sind (und das ist das Wunderbare woher der Name stammt) anfangs sehr kurzgliederig sodass die wohlriechenden, aber unfruchtbaren Frühlingsblüten aus den Achseln grundständiger Blätter entspringen; dann verlängern sie sich auf 10 bis 30 cm, und tragen nun scheinbar blumenkronenlose (Blumenblätter sehr klein und bleich) fruchtbare Blüten. Essbar, Nahrung
Viola mistura Viola ×mistura House
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Viola modesta Viola ×modesta House

© Yael Orgad
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Viola mollicula Viola ×mollicula House
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Viola mongolica Franch.

© ttimmy
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Russisch: фиалка монгольская
Englisch: Mongolian violet
China: 白花董菜 báihuā jĭncài Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Englisch: Mongolian violet
China: 白花董菜 báihuā jĭncài Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Berg-Veilchen - Viola montana L.

Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Viola moupinensis Franch.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Viola mucronulifera Hand.-Mazz.

© Shin-Ming Ku
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Viola muehldorfii Kiss

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Viola mulfordae Pollard
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Viola mulfordiae Viola ×mulfordiae Pollard

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Viola muliensis Y.S.Chen & Q.E.Yang

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Viola munbyana Boiss. & Reut.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Viola nagasawae Makino & Hayata

© Annie Wang
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Viola nagasawae var. nagasawae
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Viola nanlingensis J.S.Zhou & F.W.Xing
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Viola nannei Pol.

© Desert Botanical Garden Herbarium (DES-)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Viola nassauvioides Phil.

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Viola nemoralis Kütz.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Viola nemoralis var. abbreviata Vl.V.Nikitin
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Viola nephrophylla Greene

© desertlavender
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Blue Meadow Violet, Blue prairie violet, Blue violet, Bog violet, Butterfly violet, Common blue violet, Fighting-cocks, Fighting cocks, Hooded blue violet, Kansas violet, Long-stemmed purple violet, Long stem purple violet, Meadow blue violet, Meadow violet, Northern bog violet, Wanderer violet, Western blue violet
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Viola nephrophylla nephrophylla Greene
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Viola nobilis W.Becker
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Viola notabilis Viola ×notabilis E.P.Bicknell

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Viola novae-angliae House

© Ruth Brooks
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: New England blue violet
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Viola nubigena Leyb.

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Viola nuda W.Becker

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.