Luffa (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Blüten diklinal, einhäusig.
Staubblüten in traubenförmigen Blütenstand; Blütenboden glockenförmig oder trichterförmig; Kelchblätter 5, dreieckig oder lanzettlich; Kronblätter 5, fast frei, ausgebreitet, gelb oder weiß;
Staubblätter 3-5, frei, an der Blütenbodenröhre befestigt.
Stempelblüten einzeln, mit 35 Staminodien; Fruchtknoten länglich, gefurcht, eckig oder zylindrisch, mit 3 Plazenta;
Griffel kolbenförmig, mit 3 zweilappigen Narben.
Frucht trocken, länglich oder zylindrisch, glatt oder mit spitzen Rippen, kahl oder stachelig, innen faserig, dreilappig, vielsamig. Einjährige kletternde Kräuter mit Ranken, mit 5-7-lappige Blätter.
Links
Luffa acutamgula (Linnaeus) Roxb.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Flügelgurke - Luffa acutangula (L.) Roxb.

Englisch: angled loofah, Angled luffa, Cee-gwa, Chinese-okra, Chinese okra, Chinese squash, Dishcloth gourd, ghingie, Himalayan Clematis, Langkèr, loofah, luffa, Ribbed gourd, Ribbed loofah, Ribbed luffa, ridged gourd, Ridged luffa, Silk gourd, Silky gourd, Singkwa towel gourd, Sinkwa towelsponge, sponge gourd, Strainervine, vegetable gourd, तरोई, బీర
Portugiesisch: bucha, bucha de purga, bucha dos campistas, bucha verde, esponja-vegetal
Spanisch: calabazo, coladera, esponja, esponja vegetal, esponjilla, estopa, estropajo, estropajole, jaboncillo, loufa, lufa, melocotón, mochilita, musu, musú, muñeco, paiste, paste, paxte, payste, pazte, servilleta del pobre Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 300.00 cm x 600.00 cm Blatt: Länge: 15.00 cm x 20.00 cm Breite: 8.00 cm x 12.00 cm Blatt: Blätter rundlich, blassgrün, ober- und unterseits kahl, 5-7-winklig oder fast gelappt, 15-20 cm breit, mit 8-12 cm langen Blattstielen; Ranken leicht kahl, gewöhnlich
dreiteilig. Stamm oder Stengel: Einjährig; Stängel fünfflächig, entlang der Rippen kahl, 3 - 6 m; Frucht: 15-30 cm lang, 6-10 cm breit; Samen eiförmig, abgeflacht, ohne Rand, runzelig, gelblich-schwarz oder schwarz, am Grund zweizähnig, 11-12 mm
lang, 7-8 mm breit. Fl. ab Juni, Fr. ab August Essbar, Nahrung
Portugiesisch: bucha, bucha de purga, bucha dos campistas, bucha verde, esponja-vegetal
Spanisch: calabazo, coladera, esponja, esponja vegetal, esponjilla, estopa, estropajo, estropajole, jaboncillo, loufa, lufa, melocotón, mochilita, musu, musú, muñeco, paiste, paste, paxte, payste, pazte, servilleta del pobre Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 300.00 cm x 600.00 cm Blatt: Länge: 15.00 cm x 20.00 cm Breite: 8.00 cm x 12.00 cm Blatt: Blätter rundlich, blassgrün, ober- und unterseits kahl, 5-7-winklig oder fast gelappt, 15-20 cm breit, mit 8-12 cm langen Blattstielen; Ranken leicht kahl, gewöhnlich
dreiteilig. Stamm oder Stengel: Einjährig; Stängel fünfflächig, entlang der Rippen kahl, 3 - 6 m; Frucht: 15-30 cm lang, 6-10 cm breit; Samen eiförmig, abgeflacht, ohne Rand, runzelig, gelblich-schwarz oder schwarz, am Grund zweizähnig, 11-12 mm
lang, 7-8 mm breit. Fl. ab Juni, Fr. ab August Essbar, Nahrung
Schwammkürbis - Luffa aegyptiaca Mill.

© zihuadean
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: bath sponge, Chinese okra, dishcloth gourd, ghingie, loofah, luffa, smooth loofah, sponge gourd, vegetable gourd
Portugiesisch: bucha, bucha de coco, bucha de pescador, bucha de purga, bucha dos paulistas, buchinha, esfregão, esponja-vegetal, fruta dos paulistas, gonçalinho, lava pratos, maxixe-do-Pará, pepino-bravo, quingombô grande
Spanisch: bejuco esponjilla, calabazo, coladera, esponja, esponja vegetal, esponjilla, estopa, estopón, estropajo, estropajole, jaboncillo, loufa, lufa, melocotón, mochilita, musu, musú, muñeco, paiste, paste, paxte, payste, pazte, servilleta del pobre, tzonayotli Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Frucht: bis 40 cm, gurkenförmig Medizinisch
Portugiesisch: bucha, bucha de coco, bucha de pescador, bucha de purga, bucha dos paulistas, buchinha, esfregão, esponja-vegetal, fruta dos paulistas, gonçalinho, lava pratos, maxixe-do-Pará, pepino-bravo, quingombô grande
Spanisch: bejuco esponjilla, calabazo, coladera, esponja, esponja vegetal, esponjilla, estopa, estopón, estropajo, estropajole, jaboncillo, loufa, lufa, melocotón, mochilita, musu, musú, muñeco, paiste, paste, paxte, payste, pazte, servilleta del pobre, tzonayotli Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Frucht: bis 40 cm, gurkenförmig Medizinisch
Schwammkürbis - Luffa cylindrica (L.) M.Roem.

Englisch: Sponge gourd, Smooth loofah
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 400.00 cm Blatt: Blätter 5-7 gelappt, 6-12×6-11 cm, kugelförmig oder breit eiförmig, am Grund herzförmig, Rand schwach gezähnt, Spitze spitz zulaufend,
Oberseite drüsig-punktiert, Unterseite schorfig; Blattstiel bis 4,5 cm lang. Stamm oder Stengel: Rankende Kräuter, Ranken Frucht: Früchte 10-22×6-8 cm, zylindrisch, innen fibrös; Samen zahlreich, ca. 10 × 8 mm, eiförmig, zusammengedrückt, schwarz.
Blüte und Fruchtbildung: Februar - Dezember
Essbar, Nahrung
Pflanze: Höhe 5.00 cm x 400.00 cm Blatt: Blätter 5-7 gelappt, 6-12×6-11 cm, kugelförmig oder breit eiförmig, am Grund herzförmig, Rand schwach gezähnt, Spitze spitz zulaufend,
Oberseite drüsig-punktiert, Unterseite schorfig; Blattstiel bis 4,5 cm lang. Stamm oder Stengel: Rankende Kräuter, Ranken Frucht: Früchte 10-22×6-8 cm, zylindrisch, innen fibrös; Samen zahlreich, ca. 10 × 8 mm, eiförmig, zusammengedrückt, schwarz.
Blüte und Fruchtbildung: Februar - Dezember
Essbar, Nahrung
Luffa operculata (L.) Cogn.

© Frederico Acaz Sonntag
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: loofah, luffa, Wild Luffa
Portugiesisch: buchinha-do-nordeste, buchinha-do-norte, cabacinha, esponja-vegetal
Spanisch: esponja vegetal Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Portugiesisch: buchinha-do-nordeste, buchinha-do-norte, cabacinha, esponja-vegetal
Spanisch: esponja vegetal Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Luffa sepium (G.Mey.) C.Jeffrey

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.