Lagenaria (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Blüten zwittrig, einhäusig, einzeln; staminate Blüten auf langen
Blütenstiele mit Saugnapf; Kelchblätter 5; Blumenkrone bis zur Basis geschlitzt;
Petalen 5, weiß; Staubblätter 5, 4 paarweise verwachsen und 1 frei; eine Drüse stellt den
den rudimentären Griffel. Stempelblüten im becherförmigen Blütenstand, an
an kürzeren Stielen; Fruchtknoten eiförmig oder zylindrisch, mit 3 Plazenta; Griffel kurz,
dick, mit 3 zweilappigen Narben und 3 schwach entwickelten Staminodien. Die Früchte sind vielgestaltig, innen fleischig, mit verholzter äußerer Schale, unbehaart, mit zahlreichen verkehrt-eiförmigen, abgeflachten Samen. Einjährige Pflanzen, mit kletternden oder
mit kletternden oder niederliegenden Stängeln, fein behaart, mit gegliederten Ranken und wechselständig gezähnten
Blätter mit Moschusgeruch
Links
Lagenaria abyssinica (Hook.fil.) C.Jeffrey

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lagenaria breviflora (Benth.) Roberty
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Flaschenkürbis - Lagenaria siceraria (Molina) Standl.

Englisch: Birdhouse gourd, Bottlegourd, bottle gourd, Bottle Gourd plant, calabash gourd, calabash marrow, calabash squash, Dipper gourd, gourd, Gourds, Hercules club gourd, Hue, Italian edible gourd, Lady-fern, Loki, spaghetti squash, squash, Trumpet Gourd, white-flowered gourd, White-flower gourd, white pumpkin, సొర
Portugiesisch: abóboro de carneiro, cabaceira, cabaceiro amargosa, cabaceiro amargoso, cabaça, cabaça purunga, cabaça verde, cabaço amargoso, cocombro, cuia, cuiteseira, porongo, porongueiro, taquera
Spanisch: ancara, botella, cadungo amargo, calabacera, calabaza, calabaza de San Roque, calabazo, camasa, carracho, cogorda, cohombro, cojombro, cuyabra, güícharo, mambiro, mate, mati, nambiro, poto-pate, pulo, puru, totumo, tsatano, xatamo, xatano, zaranda Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt: Blätter fein behaart, rundlich-scheitelig, eckig oder schwach 3-lappig, 10-40 cmbreit, an halbzylindrischen, steifen, oft hohlen Blattstielen, die mit 2 gezähnten apikalen Drüsen und 5-7 handförmig auseinanderlaufenden Drüsen an der Spitze des Blattstiels.
Stamm oder Stengel: Einjährig; Pflanze mit weichen, klebrigen Haaren bedeckt; Stängel dick, kantig; Frucht: Früchte kahl, in vielen Formen und Größen; Samen weiß oder braun, länglich -obovoid oder dreieckig, apikal
spitz oder zweizähnig, selten rund, 7-20 mm lang. Fl. ab Juni, Fr. ab August. Essbar, Nahrung
Portugiesisch: abóboro de carneiro, cabaceira, cabaceiro amargosa, cabaceiro amargoso, cabaça, cabaça purunga, cabaça verde, cabaço amargoso, cocombro, cuia, cuiteseira, porongo, porongueiro, taquera
Spanisch: ancara, botella, cadungo amargo, calabacera, calabaza, calabaza de San Roque, calabazo, camasa, carracho, cogorda, cohombro, cojombro, cuyabra, güícharo, mambiro, mate, mati, nambiro, poto-pate, pulo, puru, totumo, tsatano, xatamo, xatano, zaranda Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Blatt: Blätter fein behaart, rundlich-scheitelig, eckig oder schwach 3-lappig, 10-40 cmbreit, an halbzylindrischen, steifen, oft hohlen Blattstielen, die mit 2 gezähnten apikalen Drüsen und 5-7 handförmig auseinanderlaufenden Drüsen an der Spitze des Blattstiels.
Stamm oder Stengel: Einjährig; Pflanze mit weichen, klebrigen Haaren bedeckt; Stängel dick, kantig; Frucht: Früchte kahl, in vielen Formen und Größen; Samen weiß oder braun, länglich -obovoid oder dreieckig, apikal
spitz oder zweizähnig, selten rund, 7-20 mm lang. Fl. ab Juni, Fr. ab August. Essbar, Nahrung
Lagenaria siceraria var. depressa (Ser.) H.Hara
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lagenaria siceraria var. siceraria
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Lagenaria sphaerica (Sond.) Naudin
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.