Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Pilea (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Einjährige Kräuter ohne Brennhaare. Blätter gegenständig, ganzrandig, fleischig; Nebenblätter offenbar fehlend. Blütenstand achselständig, kugelförmig. Blüten ein- oder zweigeschlechtlich; weibliche Blüten mit 3-lappigem Perianth, 1 Lappen größer, kugelförmig, umschließt die Achäne.
Links
Pilea penninervis C.J.Chen
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Glückstaler - Pilea peperomioides Diels

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Chinese Missionary Plant, Chinese Money Plant, Not money plant this is lucky plant, Pancake Plant, Ufo plant
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pilea peploides (Gaudich.) Hook. & Arn.

China: ăilĕngshuihuā
Englisch: dwarf clearweed
Russisch: пилея бутерлаковидная Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Kleine mehrjährige Pflanzen, mit schlanken Stängeln, 1–7 cm lang. Blätter: Paarweise angeordnet an den unteren Teilen der Pflanze, gegen Ende der Stängel scheinbar quirlig. Die Blätter sind spitz, breit keilförmig an der Basis, ganzrandig oder selten mit 1 oder 2 kleinen Zähnen am Rand. Die Unterseite der Blätter ist mit rostfarbenen Drüsen bedeckt, die Oberseite enthält stabförmige Cystolithen.
Englisch: dwarf clearweed
Russisch: пилея бутерлаковидная Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Kleine mehrjährige Pflanzen, mit schlanken Stängeln, 1–7 cm lang. Blätter: Paarweise angeordnet an den unteren Teilen der Pflanze, gegen Ende der Stängel scheinbar quirlig. Die Blätter sind spitz, breit keilförmig an der Basis, ganzrandig oder selten mit 1 oder 2 kleinen Zähnen am Rand. Die Unterseite der Blätter ist mit rostfarbenen Drüsen bedeckt, die Oberseite enthält stabförmige Cystolithen.
- Blütenstand: Ein verkürztes Dichasium, meist kürzer als der Blattstiel.
- Perianth der weiblichen Blüten: Mit einem stark entwickelten seitlichen Segment, während die 1 oder 2 anderen Segmente kaum wahrnehmbar sind.
Pilea pichisana Killip

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pilea picta Herzog
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pilea pittieri Killip

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pilea plataniflora C.H.Wright

© 黃子庭Tzuting Huang
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
China: 西南冷水花 xĭnán lĕngshuihuā
Englisch: plane-tree-flowered clearweed
Russisch: пилея платаноцветковая Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Englisch: plane-tree-flowered clearweed
Russisch: пилея платаноцветковая Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pilea pleuroneura Donn.Sm.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pilea plumulosa A.K.Monro

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pilea poeppigiana Wedd.

© P
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pilea portulacina (Spreng.) Blume
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pilea pseudonotata C.J.Chen
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pilea pteridophylla A.K.Monro
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pilea pteropodon Wedd.

© P
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Kanonierblume - Pilea pubescens Liebm.

© henriqueandrades
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pilea pubescens var. montana (Wedd.) Wedd.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pilea pulegifolia (Poir.) Wedd.

© P
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pilea pumila (L.) A.Gray

© Hc Chien
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Canada clearweed, Canadian Clearweed, Clearweed, Clear weed, Coolweed, Cool weed, Dead-nettle, Deadnet tle, Dead nettle, False nettle, Falsenettle, Rich-weed, Richweed, Rich weed, Silver-weed, Silverweed, Silver weed, Stingless nettle, Water-weed, Waterweed, Water weed
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Mehrjährige Pflanze, mit Stängeln, die 5–80 cm lang, kantig und glasig-grün sind. Blätter: Eiförmig, an der Basis keilförmig, spitz oder mit einer kleinen Spitze versehen, 2–7 (12) cm lang, ohne Drüsen (eglandular), mit kurzen stabförmigen Cystolithen.
Mehrjährige Pflanze, mit Stängeln, die 5–80 cm lang, kantig und glasig-grün sind. Blätter: Eiförmig, an der Basis keilförmig, spitz oder mit einer kleinen Spitze versehen, 2–7 (12) cm lang, ohne Drüsen (eglandular), mit kurzen stabförmigen Cystolithen.
- Blütenstände: Achselständig, gewöhnlich kürzer als die Blattstiele.
- Perianth der weiblichen Blüten: 3-teilig, mit dreieckig-dornigen (subulat) Segmenten.
- Narbenartige Staminodien: Mit den Perianth-Segmenten innen verwachsen, 1,5–2 mm lang.
Pilea pumila var. deamii (Lunell) Fernald
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pilea pumila var. hamaoi (Makino) C.J.Chen
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pilea pumila var. pumila
Englisch: Clearweed, Clear weed, Coolweed, Cool weed, Pellucid nettle, Rich-weed, Richweed, Rich weed, Stingless nettle
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pilea punctata (Kunth) Wedd.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pilea purulensis Donn.Sm.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pilea pusilla Krause
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pilea quadrata A.K.Monro

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pilea quercifolia Killip

© Heriberto Ávila-González
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pilea racemiformis C.J.Chen
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pilea racemosa (Royle) Tuyama

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pilea ramosissima Killip

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pilea receptacularis C.J.Chen
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pilea rhombea (L.f.) Liebm.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pilea rhombifolia Killip

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pilea richardii - Pilea richardii Urban

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pilea richardii Urb.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Richard's clearweed
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pilea riopalenquensis A.H.Gentry & Dodson
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pilea riparia Donn.Sm.

© University of South Florida Herbarium (USF)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pilea rivoriae Wedd.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pilea rostellata C.J.Chen
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pilea rostulata A.K.Monro

© University of South Florida Herbarium (USF)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pilea rotundinucula Hayata

© Chen Shu
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pilea rubriflora C.H.Wright

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pilea rugosissima Killip

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pilea rusbyi (Britton) Killip

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pilea salwinensis (Hand.-Mazz.) C.J.Chen

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pilea sanctae-crucis Liebm.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Virgin Island clearweed
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pilea schimpffii Diels
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pilea scripta (Buch.-Ham. ex D.Don) Wedd.

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pilea selbyanorum Dodson & A.H.Gentry

© University of South Florida Herbarium (USF)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pilea semidentata (Juss.) Wedd.

© Liam Ragan
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pilea semisessilis Hand.-Mazz.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.