Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Pilea pumila (L.) A.Gray
Englisch: Canada clearweed, Canadian Clearweed, Clearweed, Clear weed, Coolweed, Cool weed, Dead-nettle, Deadnet tle, Dead nettle, False nettle, Falsenettle, Rich-weed, Richweed, Rich weed, Silver-weed, Silverweed, Silver weed, Stingless nettle, Water-weed, Waterweed, Water weed

© Hc Chien
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Adenia pumila (L.) Torr.
Adicea glabra Raf.
Adicea mongolica Kuntze
Adicea pumila (L.) Raf.
Adicea pumila (L.) Raf. ex Torr.
Adicea trinervia Raf.
Adicea trinervia Raf. ex Torr.
Adike pumila (L.) Raf.
Dubrueilia pumila (L.) Gaudich.
Pilea mongolica Wedd.
Pilea pumila (L.) Liebm.
Pilea pumila f. pumila
Pilea pumila subsp. pumila
Pilea pumila var. pumila
Pilea viridissima Makino
Urtica fasciculata Poir.
Urtica fasciculata Savigny
Urtica pumila L.
Mehrjährige Pflanze, mit Stängeln, die 5–80 cm lang, kantig und glasig-grün sind. Blätter: Eiförmig, an der Basis keilförmig, spitz oder mit einer kleinen Spitze versehen, 2–7 (12) cm lang, ohne Drüsen (eglandular), mit kurzen stabförmigen Cystolithen.
- Blütenstände: Achselständig, gewöhnlich kürzer als die Blattstiele.
- Perianth der weiblichen Blüten: 3-teilig, mit dreieckig-dornigen (subulat) Segmenten.
- Narbenartige Staminodien: Mit den Perianth-Segmenten innen verwachsen, 1,5–2 mm lang.
Vorkommen: Nordamerika, Asien
Standorte: Feuchte, schattige Orte; Wälder und Niederwälder, überschwemmte Wiesen und Uferbereiche.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Die Pflanze wirkt juckreizstillend und harntreibend.