Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Rubus (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Auch: Himbeere
Wurzelstock verholzend, ausdauernd, meistens zweijährige Aste treibend.
Blätter selten einfach oder gelappt, meist drei- bis fünf-, seltener siebenzählig-
und oft fussförmig- zusammengesetzt. Kelch fünfteilig. Kronenblätter
5; Staubblätter und Stempel zahlreich, in unbestimmter Zahl. Meist
homogam. Früchte kleine Steinbeeren, die zu einer beerenartigen Samnielfrucht
verwachsen.
Die Äste sind entweder nur an der Spitze übergebogen oder bogenförmig
bis zum Boden herabgeneigt und an ihrer Spitze wurzelnd, oder sie
klimmen; sie sind stielrund oder kantig, kahl oder bereift, behaart, drüsenoder
sternhaarig, borstig, drüsenborstig, nadelborstig, stachelig u. s. w.
Manche dieser Verhältnisse sind nur an den einjährigen Ästen, den sogenannten
Schösslingen, wahrzunehmen.
Links
Rubus villosus var. michiganensis Card ex L.H.Bailey
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus villosus var. randii L.H.Bailey
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus villosus var. roribaccus L.H.Bailey
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus vindomensis D.E.Allen
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus vinealis P.J.Müll. & Timb.-Lagr. ex Boulay
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus vinetorum HolAndrée
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus vinosus Boulay & Lucand
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Grüne Brombeere - Rubus virescens G.Braun ex Focke
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 200.00 cm Blatt: Blätter lederhart, mattgrün, fünfzählig.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 200.00 cm Blatt: Blätter lederhart, mattgrün, fünfzählig.
Rubus viridescens (W.M.Rogers) T.A.W.Davis
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus viridifolius Piotr. ex Kulesza
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus viridis C.Presl ex Ortmann
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus viridis Boulay

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Klebrige Brombeere - Rubus viscosus Weihe ex Lej. & Courtois

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Weser-Haselblattbrombeere - Rubus visurgianus H.E.Weber
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus vitifolius Cham. & Schltdl.

© faytal
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Boysenberry, California blackberry, California dewberry, Dewberry, Pacific blackberry, Pacific dewberry, Trailing blackberry
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus vitifolius var. eastwoodianus (Rydb.) Munz
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus vitifolius var. laciniatus Willd.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus vitifolius var. titanus (L.H.Bailey) L.H.Bailey
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus vitifolius var. vitifolius
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus volkensianus Hosseus

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus volkensii Engl.

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus volvatus Dumort.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus vrabelyianus A.Kern.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus vrabelyianus A.Kern.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus vratnensis Holub
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus vulcanicola (Donn.Sm.) Rydb
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Gemeine Brombeere - Rubus vulgaris Weihe & Nees

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: narrow-leaved bramble
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 150.00 cm Blatt:
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 150.00 cm Blatt:
Endblättchen elliptisch, selten umgekehrt -eiförmig, fast gleichmässig grob-gesägt. Blätter spärlich behaart.
Stamm oder Stengel:Schösslinge im mittleren Teil scharfkantig, etwas gefurcht.
Rubus vulgarius Genev.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus vulgatus subsp. buschii Rozanova
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus vulnificus Lefèvre
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus vulnificus Lefèvre
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus vulpinus Desf.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus waddellii D.E.Allen
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Wahlbergs Haselblattbrombeere - Rubus wahlbergii Godr.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Wahlbergs Brombeere - Rubus wahlbergii Focke
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Blatt: Blätter unterseits dünn behaart bis filzig, eingeschnitten-gesägt. Stamm oder Stengel: Stacheln an Grösse ungefähr einander gleich. Schösslinge drüsenlos oder doch spärlich mit Drüsen besetzt. Blütenstielchen drüsenlos, zuweilen mit Sitzdrüsen oder sparsam mit Stieldrüsen versehen. Schössling oberwärts scharfkantig, drüsenlos, schwach behaart. Stacheln ziemlich kräftig, gerade oder gebogen. Frucht: Frucht schwarz.
Blatt: Blätter unterseits dünn behaart bis filzig, eingeschnitten-gesägt. Stamm oder Stengel: Stacheln an Grösse ungefähr einander gleich. Schösslinge drüsenlos oder doch spärlich mit Drüsen besetzt. Blütenstielchen drüsenlos, zuweilen mit Sitzdrüsen oder sparsam mit Stieldrüsen versehen. Schössling oberwärts scharfkantig, drüsenlos, schwach behaart. Stacheln ziemlich kräftig, gerade oder gebogen. Frucht: Frucht schwarz.
Wahlberg-Haselblattbrombeere - Rubus wahlbergii Neuman
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Wahlberg-Haselblattbrombeere - Rubus wahlbergii Sabr.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus wallichianus Wight & Arn.

© 歐陽秀華
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Walsemanns Haselblattbrombeere - Rubus walsemannii H.E.Weber
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Walter-Brombeere - Rubus walteri H.E.Weber & H.Grossh.
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus walterianus Gand.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus wangii F.P.Metcalf
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus wardii Merr.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus warrenii Sudre

© phytospete
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus warrenii A.Bloxam ex Bab.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus watsonii Mills
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus wawrai Kuntze
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus wawushanensis T.T.Yu & L.T.Lu
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus weberbaueri Focke

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus weberianus Mon.-Huelin
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.