Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Rubus (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Auch: Himbeere
Wurzelstock verholzend, ausdauernd, meistens zweijährige Aste treibend.
Blätter selten einfach oder gelappt, meist drei- bis fünf-, seltener siebenzählig-
und oft fussförmig- zusammengesetzt. Kelch fünfteilig. Kronenblätter
5; Staubblätter und Stempel zahlreich, in unbestimmter Zahl. Meist
homogam. Früchte kleine Steinbeeren, die zu einer beerenartigen Samnielfrucht
verwachsen.
Die Äste sind entweder nur an der Spitze übergebogen oder bogenförmig
bis zum Boden herabgeneigt und an ihrer Spitze wurzelnd, oder sie
klimmen; sie sind stielrund oder kantig, kahl oder bereift, behaart, drüsenoder
sternhaarig, borstig, drüsenborstig, nadelborstig, stachelig u. s. w.
Manche dieser Verhältnisse sind nur an den einjährigen Ästen, den sogenannten
Schösslingen, wahrzunehmen.
Links
Rubus uncinatus var. albiflorus Boulay
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus uncinellus P.J.Müll. & LefÅ vre
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus uncinulatus P.J.Müll. & Timb.-Lagr.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus undabundus Juz.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus undulatus var. cinereus Mercier
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus uniflorus K.Koch, nom. nud.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus uniformis L.H.Bailey

© Jaxon
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Thornless dewberry
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus urbionicus Mon.-Huelin
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus urophyllus Y.C.Liu & F.Y.Lu
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Kalifornische Brombeere - Rubus ursinus Cham. & Schltdl.

Englisch: Boysenberry, California blackberry, California dewberry, Douglas-berry, Pacific blackberry, Pacific dewberry, Pacific trailing blackberry, Salmon-berry, Salmonberry, Salmon berry, Trailing blackberry, Western blackberry, western dewberry
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Rubus ursinus subsp. macropetalus (Douglas ex Hook.) Taylor & Mac Bryde
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus ursinus subsp. ursinus
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus ursinus subsp. vitifolius (Cham. & Schltdl.) Y.Hesl.-Harr., comb. inval.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus ursinus var. eastwoodianus J.T.Howell
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus ursinus var. medusae S.W.Br.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus ursinus var. monophyllus Darrow & Longley
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus ursinus var. pentaphyllus S.W.Br.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus ursinus var. sirbenus (L.H.Bailey) J.T.Howell
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus ursinus var. vitifolius (Cham. & Schltdl.) Focke
Englisch: California blackberry, California dewberry, Pacific blackberry
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Rubus urticifolius Poir.

Portugiesisch: amora-preta
Spanisch: mora, mora silvestre, tatz zitmakum, zarzamora Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Spanisch: mora, mora silvestre, tatz zitmakum, zarzamora Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung
Rubus urticifolius var. rosiflorus Vargas
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus ustulatus LefÅ vre ex Genev.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus utchinensis Rubus ×utchinensis Koidz.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus utschii Beckh. ex Focke
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus utshansuensis Juz.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus uvidus L.H.Bailey

© Tomás Curtis
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Kalamazoo dewberry
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus vaccarum Nyár.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus vadalis A.Beek

© Theo Kiewiet
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus vagabundus Samp.

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus vagans Clavaud ex Boulay
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus vagensis A.Newton & M.Porter
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus vagus Focke ex Burnat
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus valentinus Pau
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Walliser Brombeere - Rubus valesiacus Gremli
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 150.00 cm Blatt: Grösste Breite der Blättchen über deren Mitte, vorn plötzlich zugespitzt. Stamm oder Stengel: Stacheln ganz oder zum Teil behaart. Stacheln des Schösslings fast bis zur Spitze büschelhaarig, zahlreich, am Grunde sehr stark zusammengedrückt, etwas biegsam, fast gerade; die der Rispe fast gleich gestaltet: die der Blütenstiele gekrümmt. Schössling mit sehr zahlreichen Stern- und Büschelhaaren. Frucht: Fruchtknoten behaart. Rispe verlängert. Blütezeit August, Essbar, Nahrung
Pflanze: Höhe 20.00 cm x 150.00 cm Blatt: Grösste Breite der Blättchen über deren Mitte, vorn plötzlich zugespitzt. Stamm oder Stengel: Stacheln ganz oder zum Teil behaart. Stacheln des Schösslings fast bis zur Spitze büschelhaarig, zahlreich, am Grunde sehr stark zusammengedrückt, etwas biegsam, fast gerade; die der Rispe fast gleich gestaltet: die der Blütenstiele gekrümmt. Schössling mit sehr zahlreichen Stern- und Büschelhaaren. Frucht: Fruchtknoten behaart. Rispe verlängert. Blütezeit August, Essbar, Nahrung
Rubus validispinus Sudre
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus validus Harm.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus validus Harm.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus vallicola P.J.Müll.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus vallisparsus Sudre
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Blatt:
Blatt:
Fiederblättchen 3(-4), ziemlich groß, hellgrün und oben kahl, grün und grün und kahl oder leicht filzig an der Unterseite; Endfieder eiförmig bis elliptisch, doppelt so lang wie der Blattstiel, zugespitzt, eingeschnitten, unterschiedlich gezähnt.
Stamm oder Stengel:Üppig; Stängel lang, spitz bis stumpf abgewinkelt, weiß-pruinös werdend, kahl, schuppig, leicht drüsig, mit ungleichen, ziemlich kurzen, gebogenen oder gebogenen Stacheln.
Vandermeijdens Brombeere - Rubus vandermeijdenii A.Beek
NoSyn.lat
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Angeber-Haselblattbrombeere - Rubus vaniloquus A.Schumach. ex H.E.Weber
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus variabilis Ruthe
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus variispinus L.H.Bailey
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus varius (Focke) Focke
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus varvicensis Edees
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus vasanskyensis Evers ex Hruby
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus vastus (Sabr.) Hayek
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus vejentinus Evers
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus velatus Lefèvre ex Genev.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Rubus velicaulis Köhler
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.