Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Philadelphus (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Frucht eine Kapsel.
Kapsel aus 3 bis 4 Fruchtblättern gebildet.
Frucht drei- bis vierfächerig, scheidewandspaltig.
Links
Philadelphus microphyllus subsp. pumilus (Rydb.) C.L. Hitchc.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Philadelphus microphyllus var. argyrocalyx (Wooton) Henrickson
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Philadelphus microphyllus var. crinitus (C.L.Hitchc.) B.L.Turner
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Philadelphus microphyllus var. occidentalis (A. Nelson) Dorn
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Philadelphus microphyllus var. stramineus (Rydb.) Henrickson
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Philadelphus myrtoides Bertol.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Philadelphus oblongifolius S.Y. Hu
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Philadelphus occidentalis A. Nels.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Philadelphus occidentalis var. minutus (Rydb.) S.Y. Hu
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Philadelphus oreganus Nutt. ex Torr. & Gray
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Philadelphus osmanthus S.Y. Hu
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Philadelphus palmeri Rydb.
Englisch: Palmer's mock orange, Palmer's mockorange, Palmer mock orange
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Peking-Pfeifenstrauch - Philadelphus pekinensis Rupr.

© University of Vermont
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
China: 京山梅花 jing shānméihuā, 太平瑞聖花 tàipíngrìii shènghuā
Russisch: чубушник пекинский
Englisch: Peking mock orange Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Russisch: чубушник пекинский
Englisch: Peking mock orange Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Philadelphus pringlei S.Y. Hu
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Weichhaariger Pfeifenstrauch - Philadelphus pubescens Loisel.

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Broad-leaved Mock-orange, Broadleaf mock orange, Downy mock-orange, Hairy mock-orange, Hoary mock-orange, Hoary mock orange, Hoary mockor ange, Hoary mockorange
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Philadelphus pubescens var. intectus (Beadle) A.H.Moore
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Philadelphus pueblanus S.Y.Hu

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Philadelphus pumilus Rydb.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Philadelphus purpurascens (Koehne) Rehder
China: shānméihuā
Englisch: purple-cup mock orange
Russisch: чубушник пурпуровый Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Englisch: purple-cup mock orange
Russisch: чубушник пурпуровый Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Philadelphus purpurascens var. purpurascens
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Philadelphus purpurascens var. szechuanensis (W.P.Fang) S.M.Hwang
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Philadelphus purpurascens var. venustus (Koehne) S.Y.Hu
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Philadelphus reevesianus S.Y.Hu
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pfeifenstrauch - Philadelphus schrenkii Rupr.

© eugene_dv_field
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
China: 遼東山梅花 liáodōng shānméihuā
Englisch: Schrenk mock orange
Russisch: чубушник Шренка Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Strauch, 2–3 m hoch, mit hellbrauner Rinde, die behaarte Triebe bedeckt. Bei zweijährigen Trieben schält sich die Rinde ab und wird durch graubraune Rinde ersetzt. Blätter sind eiförmig oder breit elliptisch, seltener länglich-elliptisch, abrupt zu einer relativ breiten Spitze verjüngt. Der Blattrand hat wenige, entfernte, winzige Zähne oder ist fast ganzrandig, seltener mit gut entwickelten 10–15 Zähnen auf jeder Seite. Die Blätter sind kahl oder mit vereinzelten Haaren und behaarten Adern auf der Unterseite.Der Blütenstand ist meist 7-blütig, seltener 5–9-blütig, und überragt die Blätter. Die Achse und die Blütenstiele sind behaart, wobei die Behaarung manchmal auch am Blütenboden und an den Kelchblättern vorhanden ist (f. canescens Kom.). Die Blüten sind aromatisch, 3–4 cm im Durchmesser, mit breiten Kronblättern und behaarten Griffeln.
Englisch: Schrenk mock orange
Russisch: чубушник Шренка Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Strauch, 2–3 m hoch, mit hellbrauner Rinde, die behaarte Triebe bedeckt. Bei zweijährigen Trieben schält sich die Rinde ab und wird durch graubraune Rinde ersetzt. Blätter sind eiförmig oder breit elliptisch, seltener länglich-elliptisch, abrupt zu einer relativ breiten Spitze verjüngt. Der Blattrand hat wenige, entfernte, winzige Zähne oder ist fast ganzrandig, seltener mit gut entwickelten 10–15 Zähnen auf jeder Seite. Die Blätter sind kahl oder mit vereinzelten Haaren und behaarten Adern auf der Unterseite.Der Blütenstand ist meist 7-blütig, seltener 5–9-blütig, und überragt die Blätter. Die Achse und die Blütenstiele sind behaart, wobei die Behaarung manchmal auch am Blütenboden und an den Kelchblättern vorhanden ist (f. canescens Kom.). Die Blüten sind aromatisch, 3–4 cm im Durchmesser, mit breiten Kronblättern und behaarten Griffeln.
- Blütezeit: Juni
- Fruchtzeit: August
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Philadelphus schrenkii var. mandshuricus (Maxim.) Kitag.
China: 毛藥山梅花 máopán shānméihuā
Englisch: hairy-disked mock orange
Russisch: чубушник Шренка маньчжурский, чубушник маньчжурский Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Englisch: hairy-disked mock orange
Russisch: чубушник Шренка маньчжурский, чубушник маньчжурский Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Pfeifenstrauch - Philadelphus sericanthus Koehne

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Philadelphus sericanthus var. kulingensis (Koehne) Hand.-Mazz.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Philadelphus sericanthus var. sericanthus
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Philadelphus serpyllifolius A.Gray

© Chuck Sexton
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Syringa
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Philadelphus sharpianus S.Y.Hu

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Philadelphus sharpianus sharpianus Hu
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Philadelphus subcanus Koehne
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Philadelphus subcanus var. magdalenae (Koehne) S.Y.Hu
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Philadelphus subcanus var. subcanus
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mandschurischer Pfeifenstrauch - Philadelphus tenuifolius Rupr. & Maxim.

© Marina Gorbunova
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
China: 堇葉山梅花 jĭnyè shānméihuā
Englisch: thin-leaved mock orange
Russisch: чубушник тонколистный Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Strauch, 2,3 m hoch, mit glatten oder leicht behaarten Trieben, die von hellbrauner Rinde bedeckt sind. Bei zweijährigen Trieben schält sich die Rinde ab und wird durch graue oder graubraune Rinde ersetzt. Blätter sind eiförmig bis oval-lanzettlich. In der Waldform sind sie dünn und papierartig, während sie in offenen Standorten dichter sind. Die Blätter sind kahl oder haben vereinzelte Haare auf der Oberseite und kleine Haarbüschel in den Winkeln der Blattadern auf der Unterseite. Der Blattrand ist entweder mit 8–10 Zähnen auf jeder Seite versehen (f. dentata Kom.) oder fast ganzrandig (f. subinteger Kom.).Der Blütenstand ist meist 5-blütig, seltener 3- oder 7-blütig, gelegentlich auch 8–11-blütig (f. multiflora Kom.). Die Achse des Blütenstandes und die Blütenstiele sind kahl oder behaart. Die Blüten sind 2–3 cm im Durchmesser, aromatisch, mit länglich-ovalen, seltener breit-ovalen Kronblättern.
Englisch: thin-leaved mock orange
Russisch: чубушник тонколистный Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Strauch, 2,3 m hoch, mit glatten oder leicht behaarten Trieben, die von hellbrauner Rinde bedeckt sind. Bei zweijährigen Trieben schält sich die Rinde ab und wird durch graue oder graubraune Rinde ersetzt. Blätter sind eiförmig bis oval-lanzettlich. In der Waldform sind sie dünn und papierartig, während sie in offenen Standorten dichter sind. Die Blätter sind kahl oder haben vereinzelte Haare auf der Oberseite und kleine Haarbüschel in den Winkeln der Blattadern auf der Unterseite. Der Blattrand ist entweder mit 8–10 Zähnen auf jeder Seite versehen (f. dentata Kom.) oder fast ganzrandig (f. subinteger Kom.).Der Blütenstand ist meist 5-blütig, seltener 3- oder 7-blütig, gelegentlich auch 8–11-blütig (f. multiflora Kom.). Die Achse des Blütenstandes und die Blütenstiele sind kahl oder behaart. Die Blüten sind 2–3 cm im Durchmesser, aromatisch, mit länglich-ovalen, seltener breit-ovalen Kronblättern.
- Blütezeit: Juni
- Fruchtzeit: August
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Philadelphus tenuifolius var. tenuifolius
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Philadelphus tetragonus S.M.Hwang
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Philadelphus texensis S.Y.Hu

© Jeffrey Jackson
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Filziger Pfeifenstrauch - Philadelphus tomentosus Wall. ex G. Don
Englisch: Fuzzy mock orange
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Philadelphus trichothecus S.Y.Hu
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Philadelphus tsianschanensis Z.Wang & H.L.Li
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Philadelphus wootonii S.Y.Hu

© Arizona State University Vascular Plant Herbarium (ASU-Plants)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Philadelphus zelleri S.Y.Hu

© Carnegie Museum of Natural History
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Philadelphus zhejiangensis S.M.Hwang
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.