Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Sarcocapnos (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Caespitose, mehrjährige krautige Pflanze mit ganzen oder 1- bis 3-teiligen oder gefiederten Blättern. Blüten in Trauben, zygomorph, weiß, gelb oder blassrosa, in kurzen, doldigen Trauben mit langen, schlanken Stielen. Oberes Blütenblatt gespornt oder spitz zulaufend; Griffel kadenzförmig. Frucht eiförmig-elliptisch, zusammengedrückt, unbehaart, meist 2-samig; Klappen 3-nervig.

Links

Sarcocapnos crassifolia (Desf.) DC.


© Antoon De Rycke (dr PlAntoon)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Ähnlich Sarcocapnos enneaphylla, aber robuster; Blätter meist fleischiger, 1- oder 2-teilig oder mehr oder weniger einfach; Blüten 15-20 mm, meist rosafarben; Kelchblätter eiförmig-lanzettlich. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 15.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Sarcocapnos enneaphylla (L.) DC.


© erinfitz
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Stängel 5-15 cm, stark verzweigt, am Grund verholzt. Blätter 2- oder 3-teilig oder gefiedert, lang gestielt; die Segmente eiförmig-rund, stumpf, oft zugespitzt, das Ende oft nierenförmig-geschnürt. Stiele schlank. Blüten 12-17 mm, weiß bis gelblich, mit violetter Spitze; oberes Blütenblatt gespornt, der Sporn viel kürzer als der Rest der Blumenkrone. Kelchblätter eiförmig. Pflanze: Höhe 5.00 cm x 15.00 cm Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern