Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Ceratophyllaceae (Subscribe)
Categories
- Ceratophyllum [ Hornblatt ] (6) Gattungsinfo Ceratophyllum
Gattungsbeschreibung:
Kräuter mehrjährig, submers, wasseranziehend, einhäusig. Wurzeln fehlend. Stängel kahl, verzweigt, frei oder mit
schlanke Triebe. Nebenblätter fehlend. Blätter kauline, 3-11 in einem Wirtel; Blattstiel unauffällig; Blattspreite geteilt
dichotomisch in fadenförmige Segmente geteilt; Segmente mit 2 Reihen von Zähnchen. Blütenstände reduziert, einzeln oder mit
oder mit verkümmerten Zweigen, 1 bis mehrere an einem Knoten, außeraxial, abwechselnd mit den Blättern, sitzend oder mit in der Frucht verlängerten Stielen
Frucht; Hüllblatt aus 8-15 blattartigen Hüllblättern; Hüllblätter 1,5-2 mm, an der Spitze mit 2 Zähnchen und einem medialen
mehrzelliges Anhängsel. Blüten nackt, subessil. Staubblüte: Staubblätter 3-50, spiralig; Filamente kurz; Staubbeutel
2-zellig, durch Längsschlitze auflösend. Stempelblüte: Griffel 1, einfach; Fruchtknoten 1-lokulär, Plazentation laminar;
Samenanlage 1, hängend; Griffel anhaftend, kurz oder länglich; Narbe herablaufend. Achäne lederartig, unbehaart, ellipsoid,
glatt oder gehöckert, Grunddornen 0-2, Gesichtsdornen 0-2, Randflügel vorhanden oder fehlend, Randdornen 1-8.
Samen 1, einspaltig, Endosperm und Perisperm fehlen; Keimblätter fleischig.