Sprung zum Inhalt


(Subscribe)

Home: Tracheophyta: Magnoliopsida: Nymphaeales: Ceratophyllaceae: Ceratophyllum :

Ceratophyllum

Klasse:

Ordnung:

Familie:

Gattung:

Auch: Igellock KrĂ€uter mehrjĂ€hrig, submers, wasseranziehend, einhĂ€usig. Wurzeln fehlend. StĂ€ngel kahl, verzweigt, frei oder mit schlanke Triebe. NebenblĂ€tter fehlend. BlĂ€tter kauline, 3-11 in einem Wirtel; Blattstiel unauffĂ€llig; Blattspreite geteilt dichotomisch in fadenförmige Segmente geteilt; Segmente mit 2 Reihen von ZĂ€hnchen. BlĂŒtenstĂ€nde reduziert, einzeln oder mit oder mit verkĂŒmmerten Zweigen, 1 bis mehrere an einem Knoten, außeraxial, abwechselnd mit den BlĂ€ttern, sitzend oder mit in der Frucht verlĂ€ngerten Stielen Frucht; HĂŒllblatt aus 8-15 blattartigen HĂŒllblĂ€ttern; HĂŒllblĂ€tter 1,5-2 mm, an der Spitze mit 2 ZĂ€hnchen und einem medialen mehrzelliges AnhĂ€ngsel. BlĂŒten nackt, subessil. StaubblĂŒte: StaubblĂ€tter 3-50, spiralig; Filamente kurz; Staubbeutel 2-zellig, durch LĂ€ngsschlitze auflösend. StempelblĂŒte: Griffel 1, einfach; Fruchtknoten 1-lokulĂ€r, Plazentation laminar; Samenanlage 1, hĂ€ngend; Griffel anhaftend, kurz oder lĂ€nglich; Narbe herablaufend. AchĂ€ne lederartig, unbehaart, ellipsoid, glatt oder gehöckert, Grunddornen 0-2, Gesichtsdornen 0-2, RandflĂŒgel vorhanden oder fehlend, Randdornen 1-8. Samen 1, einspaltig, Endosperm und Perisperm fehlen; KeimblĂ€tter fleischig.


Tracheophyta: Magnoliopsida: Nymphaeales: Ceratophyllaceae: Ceratophyllum:

Home: Tracheophyta: Magnoliopsida: Nymphaeales: Ceratophyllaceae: Ceratophyllum :