Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Nepenthes (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Lianen oder Sträucher bis 20 m, manchmal nur schwach verholzt, zweihäusig, fleischfressend. Stängel einfach oder verzweigt, aufrecht, kletternd oder ausladend, zylindrisch oder dreieckig im Querschnitt, kahl oder behaart. Blätter wechselständig, gestielt oder sitzend; Mittelrippe in eine Ranke verlängert, Spitze der Ranke gewöhnlich zu einem dimorphe Kanne mit einem Deckel, der gewöhnlich über die Öffnung hinausragt, und einem an der Basis des Deckels eingesetzten Sporn. Kannen zur Basis der Pflanze hin eiförmig, nach innen gewandt, mit 2 gefransten Flügeln, Ranke ventral, nicht eingerollt; Krüge zur zur Pflanzenspitze hin zylindrisch oder trichterförmig, nach außen gerichtet, Flügel im Allgemeinen nicht gefranst oder zu Graten reduziert, Ranke dorsal, aufgerollt. Blütenstand endständig (wegen des fortgesetzten axillären Wachstums scheinbar blattgegenständig), traubenförmig oder mit Nebenzweigen, 2blütig oder zinkig, gewöhnlich spärlich mit Hüllblättern besetzt. Blüten regelmäßig; Perianth in 1 Quirl aus (3 oder)4 Tepalen. Männliche Blüten mit 4-24 Staubbeuteln; Staubfäden zu einer Säule vereinigt; Griffel unauffällig. Weibliche Blüten mit unauffälligen Staubbeuteln; Griffel (3 oder)4; Fruchtknoten oberständig, gestielt oder nicht, eiförmig-globös oder tetragonal-teretisch, selten verkehrt eiförmig, (3- oder)4-fach gelagert; Fruchtknoten achselständig; Samenanlagen zahlreich, in vielen Reihen; Griffel sehr kurz bis veraltet; Narbe scheibenförmig, (3- oder)4-lappig. Kapsel (3- oder)4-lappig, lederartig oder verholzt, lokulikidal aufspringend. Samen zahlreich, meist behaart; Embryo gerade; Endosperm fleischig.

Links

Nepenthes khasiana Hook.fil.


© Vijay Anand Ismavel
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Nepenthes mirabilis (Lour.) Druce


© PK Yeung
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: common nepenthes, Common Swamp Pitcher Plant, monkey cup, Tropical pitcherplant
China:  猪笼草 zhu long cao, 籠草 zhūlòngcăo
Russisch: непентес удивительный Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 200.00 cm Blatt: Länge: 3.00 cm x 12.00 cm Breite: 3.00 cm x 12.00 cm Blatt: Grundständige Blätter dicht rosettenförmig, unterseits, am Grund amplexicaul; Blattspreite lanzettlich, ca. 10 cm, Rand meist gezähnt; Ranke kürzer als die Spreite; Stamm oder Stengel: Kräuter aufrecht oder kletternd, 0,5-2 m hoch. Frucht: Kapsel braun, 1,5-3 cm; Klappen 4, lanzettlich. Samen fadenförmig, ca. 1,2 cm. Fl. Mar-Dez, Fr. Aug-Dez(-März). 
  Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Nepenthes reinwardtiana Miq.


© 决明
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern