Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Erythroxylum (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Sträucher oder kleine Bäume, meist kahl. Nebenblätter intrapetiolar, oft an kurzen Zweigen verflechtend. Blätter wechselständig, oft
unterständig, einfach. Blüten achselständig, einzeln oder in Büscheln, klein, oft heterostyloid. Kelchblätter 5 (oder 6), gewöhnlich basal zusammengewachsen. Blütenblätter
5, weiß oder rosa, gekrallt, gewöhnlich mit einem Ligament auf der Innenseite der Basis, verzweigt. 10 Staubblätter; Staubfaden gewöhnlich basal zu einem
drüsige oder nicht drüsige Röhre. Fruchtknoten 3-(oder 4-)lanzettlich, mit 1(oder 2) Samenanlagen in einem einzigen Fruchtknoten; Griffel getrennt oder verwachsen; Narben
schräg. Steinfrucht 1-samig. Samen mit dünner Samenschale; Endosperm in unterschiedlicher Menge oder fehlend; Embryo gerade.
Links
Erythroxylum moonii Hochr.
© French Institute of Pondicherry
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Erythroxylum mucronatum Benth.

Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Erythroxylum myrsinites Mart.
© CEN
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Erythroxylum myrtoides Bojer
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Erythroxylum nelson-rosae Plowman

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Erythroxylum nitidulum Baker

© Arizona State University Vascular Plant Herbarium (ASU-Plants)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Erythroxylum nobile O.E.Schulz

© HUEFS
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Erythroxylum nossibeense Baill.
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Erythroxylum novocaledonicum O.E.Schulz

© BLANCHON CATHERINE
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Kolumbianischer Kokastrauch - Erythroxylum novogranatense (Morris) Hieron.

© Dawson White
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Colombian coca
Portugiesisch: coca, ipadu
Spanisch: coca Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 150.00 cm x 300.00 cm Blatt: Nebenblätter dreieckig, 1,5-3 mm, Rand oft ganzrandig. Blätter wechselständig, einfach; Blattstiel 4-7 mm; Blattspreite
Blattspreite verkehrt eiförmig bis schmal elliptisch, 1,2-4,7 × 1-1,8 cm, Mittelrippe adaxial eingedrückt, Nebenvenen anastomosieren in eine deutliche Intramarginalvene auf jeder Seite der Mittelvene, Basis verkürzt, Rand ganzrandig, Apex stumpf bis zurückgeschlagen und mit Schleimhaut. Stamm oder Stengel: Sträucher oder kleine Bäume. Frucht: Reife Steinfrucht rot, länglich, 7-8 × ca. 3 mm, mit 5 Längsrippen, 1-samig.
Fl. fast das ganze Jahr über, aber meist Feb-Mär, Fr. Mai-Dez.
Medizinisch
Portugiesisch: coca, ipadu
Spanisch: coca Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 150.00 cm x 300.00 cm Blatt: Nebenblätter dreieckig, 1,5-3 mm, Rand oft ganzrandig. Blätter wechselständig, einfach; Blattstiel 4-7 mm; Blattspreite
Blattspreite verkehrt eiförmig bis schmal elliptisch, 1,2-4,7 × 1-1,8 cm, Mittelrippe adaxial eingedrückt, Nebenvenen anastomosieren in eine deutliche Intramarginalvene auf jeder Seite der Mittelvene, Basis verkürzt, Rand ganzrandig, Apex stumpf bis zurückgeschlagen und mit Schleimhaut. Stamm oder Stengel: Sträucher oder kleine Bäume. Frucht: Reife Steinfrucht rot, länglich, 7-8 × ca. 3 mm, mit 5 Längsrippen, 1-samig.
Fl. fast das ganze Jahr über, aber meist Feb-Mär, Fr. Mai-Dez.
Medizinisch
Erythroxylum novogranatense var. truxillense (Rusby) Plowman
Englisch: Trujillo coca
Portugiesisch: coca
Spanisch: coca USES/NOTES: Leaf Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Portugiesisch: coca
Spanisch: coca USES/NOTES: Leaf Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Erythroxylum nummularia Peyr.
© EAC
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Erythroxylum oblanceolatum Craib
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Erythroxylum obtusifolium (Wight) Hook.fil.
© French Institute of Pondicherry
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Erythroxylum occultum Plowman

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Erythroxylum ochranthum Mart.
© HUEFS
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Erythroxylum opacum Rusby

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Erythroxylum oreophilum (O.E.Schulz ex Pilg.) Steyerm. & Maguire
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Erythroxylum orinocense Kunth
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Erythroxylum ovalifolium Peyr.

© K
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Erythroxylum oxycarpum O.E.Schulz

© P
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Erythroxylum oxypetalum O.E.Schulz

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Erythroxylum pachyneurum O.E.Schulz

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Erythroxylum pacificum D.R.Simpson

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Erythroxylum panamense Turcz.
© Louisiana State University, Shirley C. Tucker Herbarium (LSU-Vascular Plants)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Erythroxylum paraguariense (Chodat & Hassl.) O.E.Schulz

© Louisiana State University, Shirley C. Tucker Herbarium (LSU-Vascular Plants)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Erythroxylum parishii (Hook.f.)
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Erythroxylum parvistipulatum Peyr.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Erythroxylum passerinum Mart.
© EAC
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Erythroxylum patentissimum O.E.Schulz

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Erythroxylum pauciflorum Rusby

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Erythroxylum pauferrense Plowman

© HUEFS
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Erythroxylum pedicellare (Griseb.) O.E.Schulz

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Erythroxylum pelleterianum A.St.-Hil.
© CEN
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Erythroxylum pervillei Baill.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Erythroxylum petrae-caballi Plowman

© HUEFS
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Erythroxylum peyritschii Erythroxylum ×peyritschii O.E.Schulz
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Erythroxylum platycladum Bojer

© Herbarium of the University of Coimbra (COI)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Erythroxylum plowmanianum Cogollo & Pipoly

© Herbarium of the University of Coimbra (COI)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Erythroxylum plowmanii Amaral
© EAC
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Erythroxylum polygonoides Mart.
© EAC
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Erythroxylum popayanense Kunth

© EAC
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Erythroxylum pruinosum O.E.Schulz
© EAC
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Erythroxylum pulchrum A.St.-Hil.

© HUEFS
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Erythroxylum pungens O.E.Schulz
© EAC
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Erythroxylum pyrifolium Baker
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Erythroxylum raimondii O.E.Schulz

© HVASF
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Erythroxylum reticulatum Northr.

© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Erythroxylum revolutum Mart.

© HUEFS
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Erythroxylum rignyanum Baill.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.