Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Origanum (Subscribe)
Gattungsbeschreibung:
Staubfäden spreizend oder gerade vorgestreckt.
Staubbeutelhälften nicht zusammenfliessend.
Staubbeutelhälften zu beiden Seiten an ein dickes, meistens dreieckiges
Mittelband angewachsen, sodass sie unten auseinanderweichen.
Kelch regelmässig, fünfzähnig. Blüten kopfig zusammengedrängt,
indes einzeln, in der Achsel von einander genäherten Deckblättern.
Blüten vielehig-zweihäusig. Oberlippe flach, ausgerandet. Unterlippe
mit 3, fast gleichen Zipfeln. Staubblätter 4, auseinandertretend, die oberen
kürzer. Staubbeutel an ein fast dreieckiges Mittelband schief-angewachsen.
Links
Griechischer Dost - Origanum scabrum Boiss. & Heldr.

© Public Domain
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Origanum sipyleum L.

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Origanum solymicum P.H.Davis

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Origanum symes Carlström
NoSyn.lat
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Syrischer Oregano - Origanum syriacum L.

© שמואל
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Bible hyssop, Biblical-hyssop, Lebanese oregano, Syrian oregano
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Origanum syriacum subsp. bevanii (Holmes) Greuter & Burdet
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Origanum syriacum subsp. sinaicum (Boiss.) Greuter & Burdet
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Origanum syriacum subsp. syriacum
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Origanum vetteri Briq. & Barbey

©
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Origanum vogelii Greuter & Burdet

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Oregano - Origanum vulgare L.

Englisch: Agrioriganum, Brotherwort, Common marjoram, common origanum, Compact Oregano, European oregano, Field organie, Greek Oregano, Kungsmynta, Marjoram, Mazaroo, Măghiran, Oregano, Organs, Organy, origanum, Orygan, Perennial Marjoram, pot marjoram, Pot marjorum, Sweete marjoram, Sweet marjoram, Variegated Marjoram, wild marjoram, Winter-sweet, Winter marjoram, Winter sweet, ЧIулавкьалар, مرزنگوش
Portugiesisch: manjerana-selvagem, orégano, orégão, ouregão
Spanisch: orégano
Französisch: marjolaine bätarde, Marjolaine sauvage, origan, thym de berger
China: 牛至 niuzhi
Russisch: душица обыкновенная Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter eiförmig oder eilänglich, spitz, fast kahl. Blütendeckblätter kahl, ober- oder beiderseits drüsenlos. Stamm oder Stengel: 20—50 cm hohe Staude mit einjähriger Primärwurzel und Primärachse, aus deren Knospen Bodenausläufer, Laub- und Blütensprosse hervorgehen, trägt eiförmige, bis 4 cm lange Blätter und hellkarminrote, zu trugdoldigen Rispen vereinigte Lippenblüten. Stengel und Blätter oft purpurn überlaufen. Medizinisch
Portugiesisch: manjerana-selvagem, orégano, orégão, ouregão
Spanisch: orégano
Französisch: marjolaine bätarde, Marjolaine sauvage, origan, thym de berger
China: 牛至 niuzhi
Russisch: душица обыкновенная Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 30.00 cm x 50.00 cm Blatt: Blätter eiförmig oder eilänglich, spitz, fast kahl. Blütendeckblätter kahl, ober- oder beiderseits drüsenlos. Stamm oder Stengel: 20—50 cm hohe Staude mit einjähriger Primärwurzel und Primärachse, aus deren Knospen Bodenausläufer, Laub- und Blütensprosse hervorgehen, trägt eiförmige, bis 4 cm lange Blätter und hellkarminrote, zu trugdoldigen Rispen vereinigte Lippenblüten. Stengel und Blätter oft purpurn überlaufen. Medizinisch
Origanum vulgare subsp. glandulosum (Desf.) Ietsw.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Origanum vulgare subsp. gracile (K.Koch) Ietsw.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Griechischer Oregano - Origanum vulgare subsp. hirtum (Link) Ietsw
Englisch: Greek oregano
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Blatt: Blätter breit-eiförmig, kurz-zugespitzt. Medizinisch
Blatt: Blätter breit-eiförmig, kurz-zugespitzt. Medizinisch
Origanum vulgare subsp. virens (Hoffmanns. & Link) Ietsw.
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Origanum vulgare subsp. viridulum (Martrin-Donos) Nyman
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Origanum vulgare subsp. vulgare
Synonyme lat. exist.
Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.