Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Kigelia (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Links

Leberwurstbaum - Kigelia africana (Lam.) Benth.

Leberwurstbaum - Kigelia africana ©Dick Culbert @ flickr.com
Englisch: Pohon Sosis, Sausage-tree, Sausage tree, Sausagetree Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Mittelgroßer Laubbaum, Blätter gegenständig, aus 7-9 Teilblättern bestehend, unpaarig gefiedert. Blütenstände sind geißelblütige, an den unteren Zweigen hängende Thyrsen. Krone kastanienbraun, röhrenförmig bis glockenförmig, gerade, dick. Blüten mit 4 Staubfäden, die nicht über die Krone herausragen. Staubbeutel aus 2 dicken, ungegabelten Theken bestehend, unbehaart. Fruchtknoten zylindrisch, fein schuppig, mit je Kammer ca. 10-reihigen Samenanlagen. Blütenboden ringförmig.
Früchte bis 50 cm lang, wurstförmig, faserig verholzend, sehr robust, mit braunen, unbehaarten und ungeflügelten Samen, die in eine stärke- und eiweißhaltige feuchte, weiße Masse eingebettet sind. Sie hängen senkrecht von den Bäumen, werden bis 8 kg schwer und sind Nahrung für afrikanische Großsäuger.
  Pflanze: Höhe 100.00 cm x 2000.00 cm Blatt:

unpaarig, gefiedert

Stamm oder Stengel:

Baum, bis 20 Höhe,

Frucht:

Beerenfrüchte, bis 1 m lang, graugrün, gurkenförmig, vielsamig, erinnern an Leberwürste.

Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern