Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Mondia (Subscribe)
Links
Mondia ecornuta (N.E.Br.) Bullock

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.
Mondia whitei (Hook.f.) Skeels

© Richard McKibbin
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Mondia, Tonicroot, White's-ginger
Synonyme lat. exist.
NoSyn.dt
Mehrjährige, holzige, robuste und kräftige Kletterpflanze mit großem knolligem Wurzelstock. Wurzel aromatisch, ähnlich wie Lakritze und Ingwer schmeckend, aber auch nach Vanille. Blätter groß, attraktiv, 10-30 cm x 5-15 cm, gegenständig, mit tief gekerbter Basis. Blattstiele bis 6 cm, Nebenblätter gut entwickelt, aus einem Büschel Zähne bestehend. Blüten in verzweigten Blütenständen, groß, kurzlebig (nur bis 4 Tage blühend) rötlich-violett. Kronzipfel ca. 15 mm lang, meist mit grünem Rand. Früchte bis 10 cm x 4 cm, fast holzig mit vielen Einzelsamen.
Blütezeit : Oktober-März im Süden, Mai-August im Norden Afrikas.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch
Mehrjährige, holzige, robuste und kräftige Kletterpflanze mit großem knolligem Wurzelstock. Wurzel aromatisch, ähnlich wie Lakritze und Ingwer schmeckend, aber auch nach Vanille. Blätter groß, attraktiv, 10-30 cm x 5-15 cm, gegenständig, mit tief gekerbter Basis. Blattstiele bis 6 cm, Nebenblätter gut entwickelt, aus einem Büschel Zähne bestehend. Blüten in verzweigten Blütenständen, groß, kurzlebig (nur bis 4 Tage blühend) rötlich-violett. Kronzipfel ca. 15 mm lang, meist mit grünem Rand. Früchte bis 10 cm x 4 cm, fast holzig mit vielen Einzelsamen.
Blütezeit : Oktober-März im Süden, Mai-August im Norden Afrikas.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Medizinisch