Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Mondia whitei Previous

: - Mondia whitei (Hook.f.) Skeels

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Mondia, Tonicroot, White's-ginger



Synonyme :
Chlorocodon whitei Hook.f.
Clorocodon whitei Hook.fil.
Periploca latifolia K.Schum.
Tacazzea amplifolia S.Moore
Tacazzea viridis A.Chev.
Tacazzea viridis A.Chev. ex Hutch. & Dalziel
Taccazea amplifolia S.Moore


Mehrjährige, holzige, robuste und kräftige Kletterpflanze mit großem knolligem Wurzelstock. Wurzel aromatisch, ähnlich wie Lakritze und Ingwer schmeckend, aber auch nach Vanille. Blätter groß, attraktiv, 10-30 cm x 5-15 cm, gegenständig, mit tief gekerbter Basis. Blattstiele bis 6 cm, Nebenblätter gut entwickelt, aus einem Büschel Zähne bestehend. Blüten in verzweigten Blütenständen, groß, kurzlebig (nur bis 4 Tage blühend) rötlich-violett. Kronzipfel ca. 15 mm lang, meist mit grünem Rand. Früchte bis 10 cm x 4 cm, fast holzig mit vielen Einzelsamen.
Blütezeit : Oktober-März im Süden, Mai-August im Norden Afrikas.
 


Vorkommen: Afrika, ausgenommen Nordafrika, auch als Zierpflanze angebaut
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Früchte sind essbar.
Die Blätter werden von einigen afrikanischen Stämmen als Gemüse verwendet. In Angola werden die Blätter wie Spinat zubereitet. In Südafrika werden die Wurzeln mit Fleisch als Gewürz gekocht.
Aus den Wurzeln, die anfangs einen leicht bitteren Geschmack aber einen süßen Nachgeschmack und einen angenehmen Vanillegeruch haben, wird ein alkoholisches, stärkendes Getränk gebraucht, ähnlich wie Ingwerbier.

Medizinisch:
In der traditionellen Volksmedizin wird die Pflanze intensiv genutzt. Sie wird bei Sodbrennen, zur Neutralisierung überschüssiger Magensäure, bei Verdauungsstörungen, als Appetitanreger und Stärkungsmittel verwendet. Eine Wurzelinfusion wird zur Behandlung von Anorexie und Bilharziose, Schmerzen, Bluthochdruck, Schlaganfall, Anämie, Asthma, Kater, Mastitis, Allergien sowie zur Beruhigung verwendet. Die Wurzeln dienen der Behandlung von Erektionsstörungen, Impotenz und als Aphrodisiakum. Getrocknete und gepulverte Blätter dienen als tägliches Stärkungsmittel. Zweige dienen als Lufterfrischer und Zahnbürste. Die Wurzeln dienen als Appetitanreger, bei Verdauungsstörungen, Appetitlosigkeit und Stress. Die Pflanze soll auch den nächtlichen Harndrang verringern.

Die Wurzel enthält den Tyrosinase-Inhibitor 2-Hydroxy-4-Methoxybenzaldehyd, weshalb sie in der Krebstherapie verwendbar wäre. Die Pflanze enthält Mineralien (Eisen, Magnesium, Zink, Kalzium), Vitamin A, Vitamin D, Vitamin E, Vitamin K.
Studien haben die aphrodisierende Wirkung der Wurzeln in Tierversuchen bestätigt. Methanolextrakte zeigen starke antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften. Alkoholische Blattextrakte wirken moderat antidepressiv.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Afrika