Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Carpinus (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Die männlichen Blüten bestehen aus 3 oder mehr der Deckschuppe angewachsenen Staubblättern, deren Staubbeutel zweiteilig, mit an der Spitze einen kleinen Haarschopf tragenden Hälften sind. Die weibliche Blüte hat eine unscheinbare Hülle. Die Frucht ist eine einfächerige, meist einsamige (seltener zweisamige), von einer Fruchthülle gestützte Nuss. Die Hülle entsteht durch Verwachsung des die Blüte stützenden Deckblattes mit den beiden darunter stehenden als Blütenhülle gedeuteten Vorblättern. Die Hülle der reifen Frucht gleicht einem flachen Laubblatt.

Links

Seite: [<<] [<] 1 2

Carpinus pubescens var. pubescens

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carpinus purpurinervis Hu

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carpinus putoensis W.C.Cheng

Englisch: Puto hornbeam NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carpinus rankanensis Hayata

: - Carpinus rankanensis ©Steve Law @ Henfield, Sussex
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carpinus rankanensis var. mutsudae Yamam.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carpinus rankanensis var. rankanensis

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carpinus rupestris A.Camus


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Englisch: Rock Brush, Rock Hornbeam NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carpinus schuschaensis Carpinus ×schuschaensis H.J.P.Winkl.


© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Baum oder Busch, junge Zweige rötlich-braun, mit weichen Haaren bedeckt; Blätter eiförmig, zugespitzt, 5–7 cm lang, an der Basis kaum herzförmig, am Rand unregelmäßig doppelt gezähnt, mit 10–14 Adern, oben eingedrückt und unten behaart; die behaarten Blattstiele sind 6–10 mm lang. Fruchtende Kätzchen locker, 4–6 cm lang, 3–3,5 cm breit; Hochblätter der fruchtenden Kätzchen 2–3 cm lang und 1–1,5 cm breit, schräg dreieckig, mehr oder weniger zugespitzt, an der Spitze stumpflich, der breite äußere Rand doppelt gezähnt, der schmale innere Rand einfach gezähnt oder fast ganzrandig, mit einem kleinen spitzen Lappen, der das Nüsschen umschließt. Nüsschen ellipsoid, abgeflacht, im oberen Teil deutlich gerippt, fein behaart und drüsig gepunktet.Blütezeit: März–April; Fruchtreife: Juni–Juli. Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carpinus shensiensis Hu


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carpinus shimenensis C.J.Qi

Englisch: Shek Mun Carpinus NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carpinus tientaiensis W.C.Cheng


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carpinus tropicalis (Donn.Sm.) Lundell


© Hiram Alejandro Rodriguez Briceño
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Englisch: Hornbeam Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carpinus tropicalis subsp. mexicana Furlow

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carpinus tropicalis subsp. tropicalis

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carpinus tsaiana Hu

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Tschonoskis Hainbuche - Carpinus tschonoskii Maxim.


© someplant
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Englisch: Asian Hornbeam, Chonosuki's Hornbeam
, Tschonoski hornbeam, Yeddo hornbeam
China: 白毛葉見干 báimáoyè jiànfēnggān

Russisch: граб Чоноски Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carpinus turczaninovii - Carpinus turczaninowii Hance

Carpinus turczaninovii - Carpinus turczaninowii ©Steve Law @ Henfield, Sussex
China: 北鵝耳櫪bèi ē'ĕrlì, 鵝耳櫪 ē'èi:lì

Englisch: Turczaninow hornbeam

Russisch: граб Турчанинова Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Carpinus viminea Wall. ex Lindl.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2