Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Clitoria (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Links

Seite: [<<] [<] 1 2 3

Clitoria steyermarkii Fantz


© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Clitoria stipularis Burkart

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Clitoria stipularis var. latifolia (Rizzini)Fantz

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Clitoria stipularis var. stipularis Burkart

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Kordofanerbse - Clitoria ternatea L.

Kordofanerbse - Clitoria ternatea ©Tony Rodd @ flickr.com
Englisch: Aral, Asian Pigeon-wings, Asian pigeonwings, Asian Pigeon Wings, Aug Chan, Bang San 'Khao, Bang San Deng, Blue-pea, bluebell flower, Bluebellvine, blue pea, Blue Pidgeon-wings, blue vine, Bong Biet, Butterfly-pea, Butterfly Bean, butterfly flower, butterfly pea, Chandra Kanta, Concha Blanca, Conchita Azul, Conchita Blanca, Cordofan-pea, Darwin-pea, Diego, Gokarna, Hab Al Zherate, Jungle Lau Bakal, Kalina, Kembang telang, Kembang Tlang Bulu Ad Mda, kordofan pea, Liane Madame, Liane Polisson, Liane Ternate, Mella, Minni, Mussel-shell Creeper, Oung Mai Phyu, Pai Noung Ni, Pigeon wings, Sangu Poo, Sanka, Scaly Buckler-fern, Vishnu Kantisoppu, Zapatico de la Reina, अपराजिता, অপরাজিতা, శంఖం, శంఖపుష్పం, အောင်မဲညို (in Burmese)
Spanisch: yuca de ratón
Russisch: клитория тройчатая
China: diédòu Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 10.00 cm x 300.00 cm Blatt:

Blätter unpaarig gefiedert; Blattspreiten 5-7, 2,2-4,5×1,5-2,8 cm, breit elliptisch, eiförmig oder verkehrt eiförmig, Basis kegelförmig bis rund, Spitze stumpf bis rund, Behaart.

Stamm oder Stengel:

Schlanke Kletter.

Frucht:

Hülsen 5-9×0,6-0,9 cm, linealisch, zusammengedrückt, apikal geschnäbelt; Samen zahlreich, 5-7 mm lang, zusammengedrückt, nierenförmig, schwarz.
Blüte und Fruchtbildung: Juli-Oktober

Medizinisch

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Clitoria ternatea var. angustifolia Baker f.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Clitoria ternatea var. pleniflora Fantz

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Clitoria ternatea var. ternatea L.

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Clitoria triflora S.Watson


© Pablo Carrillo-Reyes
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Clitoria tunuhiensis Fantz

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Clitoria vaupellii J.Graham

Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Clitoria woytkowskii Fantz

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Seite: [<<] [<] 1 2 3