Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Lunaria (Subscribe)

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Gattungsbeschreibung:
Auch: Mondviole Staubfäden weder gezähnt, geflügelt, noch durch Borsten gestützt. Die Frucht steht auf einem besonderen Fruchtträger.

Links

Einjähriges Silberblatt - Lunaria annua L.

Einjähriges Silberblatt - Lunaria annua ©Frank Lohrmann
Englisch: Annual Honesty, Bolbonac, garden honesty, Gold-and-silver-plants, Gold-and-silver plants, Gold and-silver plant, Gold and silver plant, Gold and silver plants, Honestie, Honesty, Matrimony-plant, Matrimony-vine, Matrimony plant, Matrimonyvine, Matrimony vine, Money-in-both pockets, Money-plant, Money Flower, Moneyplant, Money Plant, Moon-wort, Moonwort, Moon wort, Penny-flower, Penny flower, Satin, Satin-flower, Satin-pod, Satin flower, Satin pod, Silver-Dollar, Silver-leaf, Silver leaf, Silver Plate, Siver Dollar, White satin, White satten, White sattin Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Mondviole - Lunaria annua (Borbás) Hayek


© iacomaner
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Zweijährige Mondviole - Lunaria annua subsp. annua

Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 70.00 cm x 110.00 cm Blüte: Violett, kultiviert auch weiss. Blütezeit April bis Juni. Blüte geruchlos. Stamm oder Stengel: Fruchtstiel behaart. Höhe bis 1 m. Frucht: Schötchen breit oval, an beiden Enden stumpf; Samen herzförmig-rundhch, so breit als lang. Garten, Deko, Basteln

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Lunaria annua subsp. pachyrhiza (Borbás) Hayek

: - Lunaria annua subsp. pachyrhiza ©Nick Turland @ flickr.com
Synonyme lat. exist. NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Ausdauerndes Silberblatt - Lunaria rediviva L.

Ausdauerndes Silberblatt - Lunaria rediviva ©Frank Lohrmann
Englisch: Honestie, Honesty, Neuer dying white Sattin, Never-dy ing white satin, Perennial honesty, Perennial satin-pod, Perennial satin flower, Perennial satin pod, Satin-flower, Satin-pod, Satin flower, Satin pod, Sweet-smelling white satin, Sweete smelling white sattin, White satin, White satten, White sattin Synonyme lat. exist. Synonyme dt. exist.
Pflanze: Höhe 50.00 cm x 100.00 cm Blatt: Blätter gestielt, herzeiförmig, die oberen eiförmig, zugespitzt, alle weichhaarig und ungleich gezähnt. Stamm oder Stengel: Blütenstiel behaart, Fruchtstiel fast kahl. — Stengel aufrecht, ästig, weichhaarig. 60 bis 100 cm hoch. Frucht: Schötchen länglich-lanzettlich, an beiden Enden zugespitzt; Samen nierenförmig, breiter als lang, schmal geflügelt. Essbar, Nahrung

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern

Lunaria telekiana Jáv.

NoSyn.lat NoSyn.dt
Leider noch keine weiteren Infos hinterlegt.

Info hinterlegen Bewerten Bookmarken Eintragung ändern